Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier mit Milch, Parmesan und Mehl zu einem glatten Teig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin den Knoblauch und die Artischocken kurz andünsten. Die Kräuter untermischen und den Eierteig über die Artischocken geben, bei wenig Hitze ausbacken.
Sobald die Masse auf der Unterseite eine Kruste bekommt, mit einem Pfannenwender vorsichtig umdrehen und fertig backen. Die Frittata aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Kann warm oder kalt serviert werden.
Dazu schmeckt eine Soße aus getrockneten Tomaten, mit Olivenöl püriert und nach Geschmack gewürzt.
Original italienische Frittata wird auch nicht gewendet, sondern in einer Pfanne auf der unteren Seite nur leicht angebraten, dann ab in das Backrohr und die Oberseite stocken lassen.
Schmeckt warm und kalt gut.
Mit frischen Artischocken (kleine, violette), die man geviertelt vorher in der Pfanne bissfest dünstet, dann die Eiermasse darüber gibt, schmeckt diese Frittata noch besser.
Ich hab heute die Hälfte des Rezepts gemacht, hat für eine 28 Pfanne vollkommen ausgereicht ... Eier habe ich 6 genommen ...
Okay, zu den Artischocken habe ich noch Garnelen getan ... war richtig lecker ...
Da ich ein totaler Wendemuffel bin (schlechte Erfahrungen) habe ich Artischocken und Knobi kurz in der Pfanne angebraten ... die Eimasse drüber, 3 Minuten auf dem Herd und dann ab in den Backofen ..
bei ca. 160 Grad .Unluft .... . für ca. 20 Minuten ... (kann je nach Backofen anders sein)
und nur total zufriedene Gesichter beim Abendessen, was will man mehr ... DANKE!!! für das super Rezept ...
Habe den Tip von Astrid aufgenommen und ebenfalls das Mehl weggelassen und einen leichten Joghurt-Zitronendip dazu genommen. Hat uns sehr gut geschmeckt.
lg biggi
Hallo!
Ich hab die Frittata vor kurzem gemacht und sie war sehr, sehr lecker. Ich habe allerdings das Mehl weggelassen - hat nicht geschadet.
Das Rezept ist auf jeden Fall für meine nächste Party vorgemerkt, da es auch kalt noch sehr lecker ist.
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüsse
Astrid
Kommentare
Original italienische Frittata wird auch nicht gewendet, sondern in einer Pfanne auf der unteren Seite nur leicht angebraten, dann ab in das Backrohr und die Oberseite stocken lassen. Schmeckt warm und kalt gut. Mit frischen Artischocken (kleine, violette), die man geviertelt vorher in der Pfanne bissfest dünstet, dann die Eiermasse darüber gibt, schmeckt diese Frittata noch besser.
Ich hab heute die Hälfte des Rezepts gemacht, hat für eine 28 Pfanne vollkommen ausgereicht ... Eier habe ich 6 genommen ... Okay, zu den Artischocken habe ich noch Garnelen getan ... war richtig lecker ... Da ich ein totaler Wendemuffel bin (schlechte Erfahrungen) habe ich Artischocken und Knobi kurz in der Pfanne angebraten ... die Eimasse drüber, 3 Minuten auf dem Herd und dann ab in den Backofen .. bei ca. 160 Grad .Unluft .... . für ca. 20 Minuten ... (kann je nach Backofen anders sein) und nur total zufriedene Gesichter beim Abendessen, was will man mehr ... DANKE!!! für das super Rezept ...
Danke für das Rezept. Es hat sehr gut geschmeckt. LG Tina
Habe den Tip von Astrid aufgenommen und ebenfalls das Mehl weggelassen und einen leichten Joghurt-Zitronendip dazu genommen. Hat uns sehr gut geschmeckt. lg biggi
Hallo! Ich hab die Frittata vor kurzem gemacht und sie war sehr, sehr lecker. Ich habe allerdings das Mehl weggelassen - hat nicht geschadet. Das Rezept ist auf jeden Fall für meine nächste Party vorgemerkt, da es auch kalt noch sehr lecker ist. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüsse Astrid