Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Kohlrabi schälen, waschen und in Stifte schneiden. Porree putzen, waschen und in dicke Ringe schneiden. Kasseler waschen, trockentupfen und in große Würfel schneiden.
Öl in einem großem Topf erhitzen. Fleisch darin anbraten, herausnehmen. Zwiebel und Knoblauch im Bratfett anbraten. Möhren und Porree zugeben, mitbraten. Mit 1 l Wasser ablöschen, aufkochen lassen. Brühe einrühren, insgesamt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Nach ca. 8 Minuten Erbsen, Kohlrabi und Kasseler zugeben. Kerbel zum Eintopf geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mit einem Rest Kerbel garnieren.
Hallo,
..........suuuuuperlecker..........mmh..........köstlich
konnte gar nicht aufhören mit essen...........soooooo.........🤤😋
genau nach Rezept gemacht, bloß Kerbel hab ich nicht
bekommen, also hab ich frische Petersilie genommen.
Hab vielen Dank für dieses einfache, tolle und spitzenmäßige
Rezept, mein neues Lieblingsrezept, gibt’s jetzt öfter!!!
Liebe Grüße Mooreule
Hallo,
hui, unser Lieblingseintopf ist heute Rezept des Tages. Und das zurecht. Durch das Kassler bekommt er genau die richtige Würze. Wir fügen aber immer noch ein paar Kartoffeln hinzu.
LG Laurinili
Hallo,
wir haben gerade den Eintopf gegessen. Habe ihn wie im Rezept angegeben gemacht mit Ausnahme des Kerbels, den ich leider nicht bekommen habe. Dafür habe ich frische Petersilie genommen. Uns hat der Eintopf sehr gut geschmeckt und den wird es garantiert öfter geben. Vielen Dank für dieses leckere und einfache Rezept.
Gruß Pasa
Hallo Samantha,
dein Eintopf war sehr lecker. Habe ihn gleich in mein Kochbuch aufgenommen. Allerdings nehme ich nächstes Mal so ca. 600 g Kasseler.
Gruß Bini
Hallo Samantha.........
auch ich füge die Porreeringe( fein geschnitten) immer zum Ende der Garzeit hinzu weil sie dann beim servieren noch ein wenig Biss haben das mögen wir sehr gerne . Kerbel habe ich nicht verwendet weil es nicht mein Kraut ist dafür habe ordentlich Petersilie genommen.
Gruß Uschi
Hallo samantha.1981,
das ist ein frühlingsfrisches Rezept, das ich in meine Sammlung aufgenommen habe.
Ich habe Kasseler - Kotelett verwendet, den Knochen mitgaren lassen und habe daher auch nur 1 EL Gemüsebrühe benötigt. Die Porreeringe habe ich zuletzt zugefügt.
LG, angelika1m
Kommentare
Sehr lecker. Ein super Rezept. Ich habe noch einige Kartoffeln zugefügt. Das gibt es bald wieder.
Hallo, sehr lecker war der Eintopf ich hatte nur keine Erbsen im Haus. Danke für das tolle Rezept. LG Omaskröte
Ein sehr leckeres und unkompliziertes Rezept! So sollte es sein!
Hallo, ..........suuuuuperlecker..........mmh..........köstlich konnte gar nicht aufhören mit essen...........soooooo.........🤤😋 genau nach Rezept gemacht, bloß Kerbel hab ich nicht bekommen, also hab ich frische Petersilie genommen. Hab vielen Dank für dieses einfache, tolle und spitzenmäßige Rezept, mein neues Lieblingsrezept, gibt’s jetzt öfter!!! Liebe Grüße Mooreule
schmeckt wirklich lecker.. nächstes mal mehr Kassler:) bzw mehr von allem !!!! die Angaben für 4 Personen reichen für 2( und wir sind nicht dick)🤔
Hallo, hui, unser Lieblingseintopf ist heute Rezept des Tages. Und das zurecht. Durch das Kassler bekommt er genau die richtige Würze. Wir fügen aber immer noch ein paar Kartoffeln hinzu. LG Laurinili
Hallo, wir haben gerade den Eintopf gegessen. Habe ihn wie im Rezept angegeben gemacht mit Ausnahme des Kerbels, den ich leider nicht bekommen habe. Dafür habe ich frische Petersilie genommen. Uns hat der Eintopf sehr gut geschmeckt und den wird es garantiert öfter geben. Vielen Dank für dieses leckere und einfache Rezept. Gruß Pasa
Hallo Samantha, dein Eintopf war sehr lecker. Habe ihn gleich in mein Kochbuch aufgenommen. Allerdings nehme ich nächstes Mal so ca. 600 g Kasseler. Gruß Bini
Hallo Samantha......... auch ich füge die Porreeringe( fein geschnitten) immer zum Ende der Garzeit hinzu weil sie dann beim servieren noch ein wenig Biss haben das mögen wir sehr gerne . Kerbel habe ich nicht verwendet weil es nicht mein Kraut ist dafür habe ordentlich Petersilie genommen. Gruß Uschi
Hallo samantha.1981, das ist ein frühlingsfrisches Rezept, das ich in meine Sammlung aufgenommen habe. Ich habe Kasseler - Kotelett verwendet, den Knochen mitgaren lassen und habe daher auch nur 1 EL Gemüsebrühe benötigt. Die Porreeringe habe ich zuletzt zugefügt. LG, angelika1m