Mini-Pizzaschnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Hefeteig, für 24 Schnecken

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (286 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.02.2007 2448 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

250 g Mehl
75 ml Milch, lauwarme
75 ml Wasser, lauwarmes
20 g Frischhefe
½ TL Salz
½ TL Oregano, getrockneter
1 EL Olivenöl

Für die Füllung:

3 EL Ketchup oder Tomatenmark
200 g Kochschinken, in Scheiben
150 g Crème fraîche mit Kräutern
200 g Käse, geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
2448
Eiweiß
124,12 g
Fett
122,28 g
Kohlenhydr.
208,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Für den Hefeteig Mehl sieben, eine Mulde eindrücken. Milch und Wasser zusammen erwärmen, zerbröckelte Hefe mit 1 TL Zucker in etwas von dieser Mischung auflösen. In die Mehlmulde gießen, mit Mehl bedecken, 10 min an einem warmen Ort bedeckt gehen lassen.

Salz, Oregano, Öl und restliche Flüssigkeit zugeben, alles zuerst kräftig schlagen, dann zu einem festen Teig kneten. Diesen etwa 10 min kneten, dann 30 min bedeckt an einem warmen Platz aufgehen lassen.

Den Teig in Backblechgröße ausrollen, längs halbieren. Jede Teighälfte zuerst mit Ketchup oder Tomatenmark bestreichen, dann mit Schinken belegen. Danach die Crème fraîche darüberstreichen und den Käse aufstreuen. Jede Teigplatte der Länge nach aufrollen und in jeweils 12 Scheiben schneiden. Insgesamt erhält man also 24 Schnecken. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmals 10 min gehen lassen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 min backen. Warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Knabberline70

Sehr lecker, danke für das gelungene Rezept. Wir haben nur die halbe Menge Schinken genommen, dafür noch Jalapeños für die Füllung verwendet.

26.05.2023 19:51
Antworten
Neli81

Isst man sie warm oder sind die auch etwas was man zu einem "jeder bringt was mit buffet" mitbringen kann und dann kalt essen kann?

29.08.2021 17:12
Antworten
LissyBack

Hallo, Ich habe die Schnecken nach Rezept zubereitet und versucht, den Teig eng aufzurollen. Leider gehen die Schnecken beim Backen auseinander. Beim nächsten Mal backe ich die Schnecken in Muffinförmchen. Vielen Dank, LissyBack

11.06.2021 19:51
Antworten
raven23

Habe die doppelte Menge Teig gemacht, wird super. Ich nehme Pizzamehl und brösel die Hefe einfach so ins Mehl (ohne, daß Salz und Hefe direkt in Kontakt kommen). Ist weniger Aufwand und klappt genauso gut (finde ich zumindest). Gefüllt habe ich die Schnecken mit Pesto, Zwiebeln, Speck, Käse und Paprika. Sehr lecker. Foto ist hochgeladen! Lg Raven

16.04.2021 23:47
Antworten
carinakai

Die Schnecken kamen als Fingerfood zur Feuerzangenbowle gut an. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis lecker, locker und kein bisschen trocken. Die Reste waren auch nach 2 Tagen kurz aufgebacken tadellos. Abweichend vom Rezept habe ich eine Tüte Trockenhefe und Katenschinkenwürfel genommen. Vielen Dank!

14.12.2020 20:03
Antworten
lea2612

Habe die doppelte Menge gemacht und der Teig war super zu verarbeiten. Habe die Füllung jedoch eher wie eine "klassische Pizza" gemacht. Hatte noch eine Rest von einer Tomatensauce, die habe ich dünn auf den Teig gestrichen. Dann habe ich Dosenchampignons & frischen Paprika richtig kleingeschnitten. Das gleiche mit Salami und gekochten Schinken. Ich habe jeweils die Hälfte mit Salami, die andere Hälfte mit gekochten Schinken gemacht. Obendrauf dann geriebenen Goudakäse. Das Rollen ging auch sehr gut. Da die Rollen sehr weich waren, habe ich diese erst mal in den Gefrierer gegeben und die angefroren Rollen mit einem Elektromesser geschnitten. Nochmal gehen lassen und dann gebacken. Die Pizzaschnecken sind auf der Party sehr gut angekommen. Konnte man wunderbar aus der Hand essen. Danke fürs Rezept. LG Lea 2612

11.05.2008 14:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe sie auch grade mal wieder selber gebacken, aber diesmal nur etwa 2/3 der Creme-Fraiche-Menge genommen und auch nicht den ganzen Käse. Da ich keinen Ketchup kaufen wollte, habe ich den Teig dünn mit Tomatenmark bestrichen. Da ich die Pizzaschnecken zum Gemeindemittagessen mitnehmen wollte, also morgens schon fertig sein mussten, habe ich den Teig abends zubereitet: die Hefe in lauwarmen Wasser ohne Zucker aufgelöst und etwa 15 min in der Mehlmulde ruhen lassen, dann die anderen Zutaten untergeknetet, den Teig gut durchgeknetet, dann sofort ausgerollt, belegt und aufgerollt. Dann die Teigrollen locker mit Klarsichtfolie bedeckt in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen den Ofen auf Umluft (170 Grad) vorgeheizt, derweil die Rollen in Scheiben geschnitten und auf zwei Bleche verteilt. In 18 min waren sie gebacken (ich habe die Bleche zur Halbzeit einmal umgetauscht); und die Schnecken haben auch kalt vorzuügliche geschmeckt. LG Angie

03.03.2008 08:50
Antworten
teddysunshine

Sehr guter Teig! Ich habe die Füllung nur etwas variiert und etwas Gemüse reingebracht. Ich habe die doppelte Menge Teig gemacht und bestimmt keine 200g Käse verarbeitet und es war trotzdem genug. Zumindest ohne Creme fraîche schmecken sie auch kalt sehr lecker!

01.03.2008 12:02
Antworten
heike50374

Hallo, ich habe rotes Pesto genommen, dafür kein Creme fraiche, das wäre mir zu matschig geworden. Gut lassen sich die Rollen schneiden, wenn sie kurz eingefroren werden. Pizzaschnecken sind immer eine tolle Sache. Vielen dank für die Anregung Heike

03.01.2008 12:53
Antworten
Stehvieh

Habe die Pizzaschnecken gestern gemacht und heute beim Brunch war die doppelte Menge sofort weg!!! Allerdings habe ich pro Rolle nie mehr als 10 Schnecken abgeschnitten, denn sonst wären sie (mir) deutlich zu dünn geworden. Geschmeckt haben sie aber wirklich super!!!

12.08.2007 22:27
Antworten