Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Heringe von Flosse, Kopf + Innereien befreien.
Hering auf den Bauch legen, mit dem Handballen auf den Rücken des Herings drücken, dass dieser fast flach ist, wiederum umdrehen, am Halsanfang die Grätenseele fassen + bis zum Schwanz rauslösen, geht meist alles in einem, evtl. noch Gräten entfernen. Hering waschen, trocknen, Mehl mit Pfeffer, Salz + Zucker vermischen, den Hering im Mehl wälzen, danach in den mit einer Gabel zerrührten Eiern, beide Seiten des Herings, + im heißen Olivenöl braten.
Wenn fertig, raus auf 2 Teller.
Butter heiß werden lassen, darin das übriggebliebene Ei kurz braten + über die Heringe gießen.
Pellkartoffeln + braune Butter passen gut dazu. Man kann die grünen Heringe auch nur mit Mehl braten.
Hallo Hans60,
Mhjammjamm ;)
Fast genauso bereite ich die leckeren Wasserbewohner auch zu!
Deine Methode des Entgrätens werde ich das nächste Mal ausprobieren.
Mir bleibt dabei öfter zuviel Fischfleisch an den Gräten hängen.
Nächste Woche hoffe ich Heringe beim Fischhändler zu bekommen.
Bei uns im Ort bekommt man leider nur tiefgefrorene Ware :(
LG
Hejaro
Hallo,
das Rezept ist wirklich gut.
Es gab gestern Heringe satt.
Und die Idee mit dem Hering hin flachzudrücken ist einmalig, werde ich nun immer so machen.
Und etwas zum Schmunzeln:
Mein Mann schaute in die Küche und meinte, es gäbe Scholle!
Lg Liezie
Kommentare
die Heringe sind so wirklich gut.
Hallo Hans60, Mhjammjamm ;) Fast genauso bereite ich die leckeren Wasserbewohner auch zu! Deine Methode des Entgrätens werde ich das nächste Mal ausprobieren. Mir bleibt dabei öfter zuviel Fischfleisch an den Gräten hängen. Nächste Woche hoffe ich Heringe beim Fischhändler zu bekommen. Bei uns im Ort bekommt man leider nur tiefgefrorene Ware :( LG Hejaro
Hallo, das Rezept ist wirklich gut. Es gab gestern Heringe satt. Und die Idee mit dem Hering hin flachzudrücken ist einmalig, werde ich nun immer so machen. Und etwas zum Schmunzeln: Mein Mann schaute in die Küche und meinte, es gäbe Scholle! Lg Liezie
Hallo, habe das Rezept ausprobiert... wirklich lecker LG Sabine