Zutaten
für500 g | Lammfilet(s) |
200 g | Möhre(n) |
300 g | Bohnen grüne, tiefgefroren |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
50 g | Parmesan, frisch geriebenen |
Olivenöl | |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Rosmarin | |
Thymian |
Zubereitung
Das Lammfilet in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln sowie den Knoblauch häuten und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebel- und Knoblauch darin andünsten. Die klein geschnittenen Lammfiletstücke dazugeben und ca. 4 - 5 Minuten von allen Seiten anbraten. Anschließend das Fleisch herausnehmen und warm stellen.
Im verbliebenem Bratenfett die Möhren sowie die Bohnen darin andünsten und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. 6 EL Wasser dazugeben und das Gemüse ca. 10 Minuten garen lassen.
Anschließend noch einmal abschmecken und den Parmesan unterrühren. Diesen kurz darin heiß werden lassen. Das Lammfilet unterrühren und 2 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Dazu schmecken Rosmarinkartoffeln.
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln sowie den Knoblauch häuten und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebel- und Knoblauch darin andünsten. Die klein geschnittenen Lammfiletstücke dazugeben und ca. 4 - 5 Minuten von allen Seiten anbraten. Anschließend das Fleisch herausnehmen und warm stellen.
Im verbliebenem Bratenfett die Möhren sowie die Bohnen darin andünsten und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. 6 EL Wasser dazugeben und das Gemüse ca. 10 Minuten garen lassen.
Anschließend noch einmal abschmecken und den Parmesan unterrühren. Diesen kurz darin heiß werden lassen. Das Lammfilet unterrühren und 2 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Dazu schmecken Rosmarinkartoffeln.
Kommentare
Das gab's heute bei uns zum Mittag und hat sehr lecker geschmeckt. Verändert haben wir eigentlich nur die Mengen von Gemüse und Fleisch, also mehr Gemüse und etwas weniger Fleisch. (Bin WWler!) Gibt's jetzt auf jeden Fall öfter.