Zutaten
für400 g | Quitte(n) |
400 g | Kartoffel(n) |
100 g | Sahne oder Sojamilch |
120 g | Cashewnüsse |
200 g | Tofu, geräucherter |
200 g | Lauch |
Salz | |
Pfeffer | |
Sojasauce | |
Koriander oder Petersilie | |
Butter |
Zubereitung
Quitten und Kartoffeln nach dem Waschen schälen und mit der Röstiraffel hobeln. Den Rahm /Sojamilch unterrühren, würzen mit Salz, Pfeffer und Ingwer. Bratlinge formen und in einer mit Bratbutter erhitzte Pfanne geben. Die Rösti bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten knusprig braten, evtl. in kleinen Mengen.
Cashewkerne im Backofen bei starker Oberhitze bräunen. Tofu und Lauch in der Bratbutter andünsten, mit Kräutersalz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Zuletzt die Cashewkerne zufügen und das Ganze über die Rösti verteilen.
Cashewkerne im Backofen bei starker Oberhitze bräunen. Tofu und Lauch in der Bratbutter andünsten, mit Kräutersalz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Zuletzt die Cashewkerne zufügen und das Ganze über die Rösti verteilen.
Kommentare
Hallo, mir ging es vor allem um die Rösti, da ich noch 4 Quitten verarbeiten musste. Tofu und Cashews etc. habe ich weggelassen. Gewarnt durch die Kommentare der Anderen habe ich es mit Backpapier auf einem Backblech versucht (35 Minuten bei 200 Grad), aber auch das war nix mit Rösti. Meine Familie hat dazu Schwarzwurzeln und Bouletten gegessen. Ihnen hat es geschmeckt. Ich bin eher kein Freund von Mischungen aus Herzhaftem und Obst und daher fand ich es nicht so gut. Aber auf jeden Fall ist es eine gute Alternative zu normalen Kartoffelpuffern. Kann mir hierzu gut Vanillesoße, Konfitüre oder auch Kochbananen etc. vorstellen.
Hallo liebe Greta, ich werde mich dem Kommentar von Mme Toussard anschließen. Nach der ersten Portion Rösti die ebenfalls leider ein Rösti-Schmarrn wurde habe ich die Masse in ein Sieb gegeben und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Anschließend habe ich zwei Eier unterrührt. Dann hats gepasst und es kamen RÖSTIS raus. Mit dem Tofu ein Geschmackserlebnis. Ich gebe dir 4 weil es wirklich lecker ist wenn man die Kleinigkeit mit einbaut. Vieleicht hast du die Eier einfach vergessen anzugeben. Ohne klappts nämlich gar nicht. Liebe Grüße plumbum
Hallo! Habe dieses Rezept heute ausprobiert, und finde es geschmacklich sehr gut. Habe dazu Gurkensalat gegessen statt Tofu und Lauch etc., und am Ende ein wenig Käse auf die Kartoffel-Quitten-Masse gegeben. Röstis sind es zumindest bei mir leider gar nicht geworden, da war irgendwie nichts dabei, was alles zusammengehalten hätte - ich denke, das nächste Mal werde ich auf jeden Fall ein Ei dazunehmen, damit das Ganze auch hält, so war es dann eben ein Rösti-Schmarrn ;-) Lecker wars trotzdem - in diesem Sinne: lg, MmeToussard