Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Öl erhitzen. Zwiebeln schälen und würfeln und im Öl glasig werden lassen. Das Hackfleisch hinzugeben und gut durchbraten. Dann das Sauerkraut, einen Becher Schmand und das Tomatenmark hinzufügen und gut durchmischen. Nach Belieben nachwürzen. Ich mach meistens ein paar Chiliflocken rein.
Auflaufform ausfetten, das Hackfleisch-Sauerkraut-Gemisch einfüllen, oben den zweiten Becher Schmand und den geriebenen Käse drauf.
Im Backofen bei ca. 180° so lange backen, bis der Käse verlaufen und goldbraun ist.
Kommentare
Sehr lecker und schnell gemacht. Habe mich fast an das Rezept gehalten (1 Becher Schmand + 1 Dose Tomaten, ansonsten 1:1). Dazu gab es Gnocchi, passte super dazu. Vielen Dank für das leckere Rezept! Das gibt es bestimmt wieder.
Super lecker 🤤... Hab auch ein paar Kartoffelwürfel vorgekocht und dann in die Sauerkraut Hackfleisch Menge untergehoben... Ansonsten komplett an das Rezept gehalten 😊. 5 Sterne
Tolles Rezept - waren wirklich alle davon begeistert - habe als erste Lage in Fleischbrühe gekochten Reis als Unterbau in der Auflaufform verwendet. Top!
Megalecker! ich habe auch zwei Varianten gemacht, eine wie im Rezept und noch eine kalorienärmere Version. Waren beide Lecker. Ich habe noch fertige Spätzle unter die normale Version gemacht. Bei der light Version habe ich gehackte Tomaten und ein Becher Sauerrahhm verwendet, kein Käse, keine Spätzle. Danke für das tolle Rezept!
Anfangs war ich etwas skeptisch und ich muss gestehen ich hab es etwas abgewandelt. Ich habe Sauerrahm statt Schmand verwendet und den auch nur rein nicht drauf. Für drauf hab ich eine "helle Einbrenne" mit Milch und einen Teil des Käses rein, gemacht. Abgeschmeckt hab ich die Kraut/Fleisch Mischung noch zusätzlich zu Chili mit Salz und Pfeffer und erschlagt mich nicht, aber für mich gehört ins Sauerkraut eine Priese Zucker. Dazu gab es bei uns ein paar Salzkartoffeln und nen Salat. Da meine hungrigen Männer sich gleich draufgestürzt haben, war die Form für's Bild leider schon fast leer 😬 Rezept ist gespeichert und wird als Grundidee auf jeden Fall wieder zum Einsatz kommen. Danke dafür!
Ich habe 500 g schieres Rinderhack, 1 EL Raps-Öl, 2-3 große Zwiebeln und 1 große rote Paprikaschote (120 g - entkernt) genommen (beim nächsten Mal plane ich noch 1-2 Zehen Knoblauch dazu), weiter ¼ Tube = 50 g Tomatenmark, 500 g Sauerkraut, ca. 60 g Schmand und 100 g saure Sahne verwendet. Gewürzt habe ich mit Cayenne-Pfeffer, Rosen-Paprika, Salz, Pfeffer und ein klitzekleines bisschen Kümmel. Bis dahin ergaben sich folgende Ca.-Nährwerte für 4 Portionen: Brennwert 449 kcal Fett 32,13 g Kohlenhydrate 11,63 g Eiweiß 26,9 g Den Käse habe ich auf Grund der schon erreichten Fettwerte für mich ganz weggelassen, stelle mir ihn geschmacklich aber sehr gut zu diesem Rezept vor. Meiner Familie habe ich dieses Rezept in meiner Light-Variante, allerdings mit Light-Reibekäse und ganz konventionellem selbst hergestellten Kartoffelpüree serviert. Ergebnis: mein Anhang war trotz meiner fettarmen Variante von diesem Gericht begeistert. Egal in welcher Kombination, das Gericht schmeckte uns allen sehr gut – und wird weiter verwendet. Da ich mich nach der Insulin-Trennkost ernähre, werde ich demnächst Puten-Hack verwenden und die Beigabe des Tomatenmarks noch mehr reduzieren, es enthält mir einfach zu viel Zucker – alternativ werde ich es mit geschälten Dosen-Tomaten zubereiten. Auch den Schmand werde ich weglassen und nur 100-150 g saure Sahne verwenden. LG Cusana
Hallo vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe auch Chiliflocken reingetan. Die leichte Schärfe war guuut. Das wird es in Zukunft öfter geben. LG Habirali
wir haben es soeben gegessen und fanden das Gericht sehr schmackhaft. Ich habe übrigens noch klein gewürfelten Paprika mit angeschmort und Zwiebeln zugegeben. Vielen Dank
Hallo, schmeckt sehr lecker !! Heute getestet und für gut befunden ! LG Karin
Habe das Rezept gestern nachgekocht, war sehr lecker! Dazu gab es selbstgemachten Kartoffelbrei. Das nächste Mal werde ich mir allerdings den zweiten Becher Schmand und das überbacken mit Käse sparen. Schmeckte zwar super aber kann man sich bestimmt auch sparen.... ist auch so schon sehr mächtig.