Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Stunden
Gesamtzeit ca. 15 Stunden 30 Minuten
Für den Boden:
Zucker, Margarine, Mehl, Eier und 1 TL Backpulver nacheinander verrühren, auf ein Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 min backen. Nicht erschrecken, der Boden wird hart.
Für die Füllung:
Himbeeren ca. 15 min. antauen lassen. Währenddessen von den 500 ml Wasser ca. 2 - 3 Esslöffel abschöpfen und damit das Puddingpulver anrühren. Das Quenchpulver in dem restlichen Wasser auflösen, 4 EL Zucker sowie das angerührten Puddingpulver zugeben und alles aufkochen. Die gefrorenen Himbeeren dazugeben und vorsichtig umrühren. Die Masse auf dem erkalteten Boden verteilen.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker gut steif schlagen und auf den Kuchen streichen.
Die Butterkekse komplett auf der Sahne auslegen und dann mit Puderzucker bestäuben. Das Blech mit Alufolie komplett einwickeln und mindestens über Nacht in den Kühlschrank stellen. Der Boden zieht dann gut durch und wird weich und saftig.
Super im Sommer. Ist ein wenig aufwendiger, aber jeder ist begeistert, garantiert.
Quench gibt es in jedem Supermarkt, meistens bei Tee. (Beachten, dass es nicht unbedingt Quench heißen muss).
Der Kuchen kann auch mit Orangen-Quench und Mandarinenbelag abgeändert werden.
Hallo Duni,
schon zum 2. Mal gemacht, wieder ein voller Erfolg. Und nun endlich auch mal die absolut verdiente Beurteilung.
Super saftig, trotz der Süße der Fruchtmasse immer noch wirklich erfrischend.
Danke, danke für das super Rezept.
LG Chrissy
Diesen Kuchen muss man probiert haben! Habe den Kuchen zum Geburtstag meiner Oma gemacht und dabei hat mir eine Freundin "geholfen". Seither gibt es diesen Kuchen ständig bei meinen Freundinnen und auch die Schwestern meiner Oma wollten dieses Rezept haben!
Der Kuchen schmeckt super frisch! Mein Mann hat gleich sechs (!) Stücken verputzt...
Kommentare
Hallo, was ist Quench und wo finde ich das? LG Julia
Einfach wahnsinnig lecker und ich habe ihn schon do oft gebacken ♡ Ich bin dir so dankbar für dieses Rezept ♡
Super lecker! Schön oft gemacht!!! 😊
Der Kuchen ist echt der Hammer und klappt wirklich immer. alle sind jedes Mal begeistert. Danke für das Rezept
Hallo zusammen, hat den Kuchen jemand auch mit Erdbeeren gemacht?
Hallo Duni, schon zum 2. Mal gemacht, wieder ein voller Erfolg. Und nun endlich auch mal die absolut verdiente Beurteilung. Super saftig, trotz der Süße der Fruchtmasse immer noch wirklich erfrischend. Danke, danke für das super Rezept. LG Chrissy
Ganz super Kuchen. Ist immer ratzfatz alle!!!! Hatte ihn für ein Kindergartenfest gebacken. Und er war als erstes leer.
Diesen Kuchen muss man probiert haben! Habe den Kuchen zum Geburtstag meiner Oma gemacht und dabei hat mir eine Freundin "geholfen". Seither gibt es diesen Kuchen ständig bei meinen Freundinnen und auch die Schwestern meiner Oma wollten dieses Rezept haben! Der Kuchen schmeckt super frisch! Mein Mann hat gleich sechs (!) Stücken verputzt...
Hallo duni30, du hast Recht, das Getränkepulver gibt es auch z.B. mit dem Namen "Quick". LG DatHülse
Das Getränkepulver wird auch unter den Namen "Bolero" vertrieben