Tortelliniauflauf mit Blumenkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 04.02.2007



Zutaten

für
1 Pck. Tortellini, frische (Kühlregal)
¼ Beutel Blumenkohl (TK-Röschen oder frisch)
Brühe, gekörnte
1 EL Butter
2 EL Mehl
¼ Liter Milch, fettarme
1 Prise(n) Muskat
Salz und Pfeffer
evtl. Cayennepfeffer
1 Prise(n) Paprikapulver
2 Scheibe/n Käse (alternativ auch geraspelter)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Backofen auf 200°C vorheizen.

Wasser mit etwas gekörnter Brühe zum Kochen bringen und den Blumenkohl ca. 5 - 10 Min. darin kochen (aber nicht zu lange, sonst wird der zu weich).

Tortellini nach Packungsangabe kochen.

Die Butter in einer Pfanne zerlassen, nach und nach das Mehl einrühren. Mit der Milch ablöschen und einmal aufkochen lassen. Dann mit Muskat, Pfeffer, Salz, Brühe und Paprikapulver abschmecken (wer es etwas schärfer mag, kann auch noch evtl. Cayennepfeffer zugeben).

Tortellini in eine Auflaufform geben, den Blumenkohl darüber verteilen. Anschließend die Sauce darüber gießen und mit Käse belegen bzw. bestreuen.

Anschließend in den Ofen schieben und noch ca. 10-15 Min. überbacken. Heiß servieren.

Dazu passt grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Summerlady-2

Geschmacklich ganz gut. Aber nach 15 Minuten, bei 200 Grad war da noch kein gebundener Auflauf entstanden. Obendrauf trocken und unten schwamm eine dünne Soße. Auch nach weiteren 10 Minuten noch nicht. Die Reste habe ich am Folgetag in einer Pfanne erhitzt, so war es wenigstens richtig heiß, was nach 15 Minuten Backzeit auch nicht der Fall war.

26.11.2021 12:00
Antworten
Kondischlecker

Hmmmm....sehr lecker! :)

20.11.2021 00:26
Antworten
Kathi_86_

Es hat uns sehr gut geschmeckt. Nur haben wir den halben Liter Milch auf je 250ml Milch und Wasser abgeändert und noch Zwiebeln zur Butter mit in die Pfanne gegeben

24.05.2021 13:12
Antworten
hochdahler

Interessante Kombination, hätte ich so nicht gemacht. War jedoch sehr lecker.

21.04.2020 21:47
Antworten
Mooreule

Hallo, was für ein leckerer Auflauf .... mmh Den Blumenkohl und die Tortellini hab ich zusammen gekocht. Danke für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Mooreule

28.02.2020 19:15
Antworten
lindaknick

@Rainer können wir uns drauf einigen, dass gekörnte Brühe nunmal eine Lösung ist für Leute, die wenig Zeit, wenig Lust und wenig Platz zum Suppe-Kochen haben. Dann hätten wir das Thema mit den Salzen nämlich auch geklärt, denn wie du schon sagst ist in fertiger Brühe eine Menge, das nicht allzu gesund ist im Vergleich zu einer frisch und selbst gemachten Brühe. Schmecken tuts aber trotzdem ;-) LG

06.02.2007 18:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

@claudi11 Du schreibst: "zuviel Salz ist ungesund". Was glaubst Du was in Instant Brühe alles drin ist, was nicht unbedingt gesund ist (unter anderem Salze satt!) !?? Grüße Rainer

06.02.2007 16:27
Antworten
lindaknick

hey, ich weiß, dass hier gekörtne Brühe allgemein verpöhnt ist und dass man es viel besser mit selbst gekochter Brühe machen könnte, aber nicht jeder Zeit, erstmal Brühe aufzusetzen oder wie wir den Platz sie unterzubringen. Also diese Variante. Und nur salzen, gibt eben nicht diesen Geschmack. Tip: wir haben die letzten Male langsam 2 Scheiben Chester mit in die Sauce gerührt. Is dann nicht mehr wirklich fettarm, aber SEHR lecker.

06.02.2007 08:25
Antworten
claudi11

@RainerB: zu viel Salz ist ungesund! Ich machs so wie beschrieben! Danke fürs Rezept lindaknick! LG Claudi11

05.02.2007 20:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Das Rezept hört sich an und für sich ganz gut an. Schnell gemacht, lecker und macht satt! Nur nehme ich statt gekörnter Brühe (das ist für mich ein absolutes NoGo) stets selbstgemachte Brühe. Bei diesem Rezept ist diese aber auch nicht mal von Nöten. In diesem Fall würde es reichen, das Wasser für den Blumenkohl ausreichend zu salzen............. Grüße Rainer

05.02.2007 16:37
Antworten