Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Vom Wirsing 12 große Blätter ablösen, den Mittelstrunk etwas herausschneiden und die Blätter in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren.
Das Brot würfeln, mit heißer Milch übergießen.
Den restlichen Wirsing vierteln, den Mittelstrunk kegelförmig rausschneiden, den Wirsing in Streifen schneiden, kurz waschen und gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zwiebeln würfeln und zusammen mit den Wirsingstreifen in 2 EL Butter andünsten. Den Wirsing nach und nach zugeben, er fällt schnell zusammen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Masse etwas abkühlen lassen und mit Petersilie, dem eingeweichtem Brot, Ei und Hackfleisch gut vermischen; nochmals kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Jeweils 1 - 2 EL der Fleischmasse in ein Wirsingblatt wickeln. Die Rouladen mit der Nahtstelle nach unten in eine feuerfeste, eingefettete Form setzen. Die restliche Butter in Flöckchen auf die Wirsingrouladen geben.
Die Krautwickel ohne Flüssigkeit im Ofen etwa 15 Minuten braten, bis sie zu bräunen beginnen, dann erst die Brühe angießen. Die Wickel weitere 45 Minuten braten.
Von diesem Gericht werden 4 Erwachsene satt. Wir essen allerdings noch am liebsten selbstgemachten Kartoffelbrei dazu und somit würden bei dieser Menge sicherlich 6 Erwachsene satt werden.
Tolles Rezept, habe nicht allen Wirsing in die Rouladen verarbeitet. Vom Rest hab ich dann einen Rahmwirsing gemacht und mit den Rouladen und Salzkartoffeln serviert. Die restlichen Rouladen habe ich nach dem Abkühlen ohne Zugabe von Flüssigkeit dann in Gefrierbehälter portioniert und eingefroren. War alles in allem sehr lecker.
Sehr lecker.
Ich hätte nicht gedacht, das mein Sohn (10) diese Rouladen isst. Habe die Menge an Brühe etwas vermehrt und mit Tomatenmark und etwas Kochsahne erweitert. Dazu gab es Kartoffel-Möhren Stampf und die restlichen 2 Wirsingblätter kleingeschnitten. Fand die Vorbereitung jetzt nicht wenig, aber für das Wochenende einfach perfekt. Und mein Sohn isst Gemüse ;-) dafür hat es sich gelohnt
Ein herrliches Rezept!
Bei mir hat die Menge für 13 Rouladen und 4 Minifrikadellen gereicht. Man kann also 15 Stück machen.
Es hat uns allen sehr gut geschmeckt!
(Ich habe reines Rinderhackfleisch genommen.)
Das ist eines der "Lieblings-Familien-Essen" bei uns. Ich schnippele noch Möhren, Petersilien-Wurzeln und Sellerie und streue sie über die Rouladen, bevor sie in den Backofen kommen. Anschließend schöpfe ich das Gemüse mit der Garflüssigkeit ab und püriere es zusammen mit Sahne. Das ergibt eine leckere Sauce.
Dazu reiche ich Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.
Hallo fitzelchen,
die Wirsingwickelchen waren wirklich super-lecker. Leider habe ich meinen Ofen unterschätzt - oben sind sie ein bisschen *räusper* ... "dunkel" geworden, aber geschmacklich absolut top! Wirklich absolute Gelinggarantie (wenn man auf den Ofen achtet ;))
Herzliche Grüße
*~cyraphine~*
Hallo,
es war ein sehr leckeres Gericht, was uns total gut geschmeckt hat! Wir werden es öfter machen! Vielen Dank für das leckere und einfach zu kochende Rezept! (Bislang habe ich die Rouladen immer mit einem Bindfaden umwickelt und war erstaunt, dass es auch ohne geht!)
LG Stresefrau
Kommentare
Tolles Rezept, habe nicht allen Wirsing in die Rouladen verarbeitet. Vom Rest hab ich dann einen Rahmwirsing gemacht und mit den Rouladen und Salzkartoffeln serviert. Die restlichen Rouladen habe ich nach dem Abkühlen ohne Zugabe von Flüssigkeit dann in Gefrierbehälter portioniert und eingefroren. War alles in allem sehr lecker.
Die Rouladen lieben alle hier, Eltern wie Kinder. Klasse !!!
Sehr lecker. Ich hätte nicht gedacht, das mein Sohn (10) diese Rouladen isst. Habe die Menge an Brühe etwas vermehrt und mit Tomatenmark und etwas Kochsahne erweitert. Dazu gab es Kartoffel-Möhren Stampf und die restlichen 2 Wirsingblätter kleingeschnitten. Fand die Vorbereitung jetzt nicht wenig, aber für das Wochenende einfach perfekt. Und mein Sohn isst Gemüse ;-) dafür hat es sich gelohnt
Ein herrliches Rezept! Bei mir hat die Menge für 13 Rouladen und 4 Minifrikadellen gereicht. Man kann also 15 Stück machen. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt! (Ich habe reines Rinderhackfleisch genommen.)
Das ist eines der "Lieblings-Familien-Essen" bei uns. Ich schnippele noch Möhren, Petersilien-Wurzeln und Sellerie und streue sie über die Rouladen, bevor sie in den Backofen kommen. Anschließend schöpfe ich das Gemüse mit der Garflüssigkeit ab und püriere es zusammen mit Sahne. Das ergibt eine leckere Sauce. Dazu reiche ich Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.
Hallo fitzelchen, die Wirsingwickelchen waren wirklich super-lecker. Leider habe ich meinen Ofen unterschätzt - oben sind sie ein bisschen *räusper* ... "dunkel" geworden, aber geschmacklich absolut top! Wirklich absolute Gelinggarantie (wenn man auf den Ofen achtet ;)) Herzliche Grüße *~cyraphine~*
Super lecker, super einfach. Meine ersten selbstgemachten Wirsingrouladen und direkt ein Erfolg.
Hallo, es war ein sehr leckeres Gericht, was uns total gut geschmeckt hat! Wir werden es öfter machen! Vielen Dank für das leckere und einfach zu kochende Rezept! (Bislang habe ich die Rouladen immer mit einem Bindfaden umwickelt und war erstaunt, dass es auch ohne geht!) LG Stresefrau
Hallo, so mache ich meine Wirsingrouladen auch immer. Wir essen die total gerne. lg micha123
Hallo habe die Wickel gemacht waren echt lecker meine Famiele hat schon wieder gefragt wenn ich die wieder mache ,weiter so. gruss hannelore