Dreadys Spaghetti aglio, olio, cipolle e peperoni tricolore con erbe aromatiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Erweiterung der allseits bekannten Spaghetti aglio e olio

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.02.2007



Zutaten

für
400 g Spaghetti
2 Knolle/n Knoblauch, chinesischen (n.B. auch 3)
2 Schalotte(n), (n.B. auch 3)
1 große Paprikaschote(n), rot
1 große Paprikaschote(n), gelb
1 große Paprikaschote(n), grün
Olivenöl
Pfeffer, frischer
Salz
2 Handvoll Basilikum, frisch
2 EL Petersilie, frisch
1 EL Oregano, frischer
1 Zweig/e Rosmarin, frischer
2 EL Schnittlauch, frischer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Knoblauch & Schalotten schälen, Knoblauch in feine Scheiben schneiden und Schalotten fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in gleichmäßige Streifen schneiden. Kräuter ebenfalls fein hacken.
Nudeln al dente kochen.
Währenddessen Knoblauch, Schalotten und Paprika in Olivenöl andünsten.
Gemüse und Kräuter mit den fertigen Spaghetti mischen und mit Salz und Pfeffer würzen, evtl. noch mit Kräutern garnieren.

TIPP:
Sehr lecker schmeckt es auch, wenn man einige Cocktailtomaten halbiert, mit Knoblauch, Schalotten und Paprika anschwitzt und noch Schinkenstreifen hinzugibt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

glücksmäuschen

Hallo! Nudeln und Paprika sind super, Spaghetti aglio olio sowieso. Werde deine Kombination aus beidem in jedem Fall mal nachkochen =) Allerdings finde ich 200 g Nudeln pro Kopf zusammen mit dem Gemüse viel zu viel, mir reichen da 100 bestimmt locker. Viele liebe Sommergrüße und ein herzliches Danke für das Rezept! glücksmäuschen

07.08.2009 12:04
Antworten
Dready

Hallo! Gleich zum frisch-freigeschalteten Rezept noch ein weiterer TIPP: Wer Knoblauch liebt, kann auch gleich noch Knoblauchöl für dieses Rezept verwenden: Einfach 200g Knoblauch schälen, gut andrücken und mit 750 ml Öl (Rapsöl, hier geht auch ein natives Olivenöl prima) 1 Woche ziehen lassen. Passt super! Liebe Grüße Jenny

04.02.2007 11:39
Antworten