Backofengemüse auf Schafskäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches und gesundes Sommergericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (931 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 03.02.2007 489 kcal



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n), rote und gelb, grob gewürfelt
2 Zucchini, grob gewürfelt
6 Tomate(n), geachtelt
3 Zwiebel(n), gehobelt
2 Knoblauchzehe(n), gehackt
500 g Schafskäse, in vier Scheiben zerteilt
3 EL Olivenöl
Oregano, frisch oder getrocknet
Thymian
Basilikum, frisch oder getrocknet
Salz und Pfeffer
evtl. Cayennepfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
489
Eiweiß
24,85 g
Fett
36,40 g
Kohlenhydr.
14,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Alle Gemüsesorten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Mit dem Olivenöl mischen. Den Knoblauch und die Zwiebel hinzufügen und kräftig mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Feta in vier Teile schneiden und in eine Auflaufform legen. Darauf das vorher angemachte Gemüse verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft eine halbe Stunde braten.

Dazu schmeckt Reis und Ajvar sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lezazoo

Auch ich hab den Käse gewürfelt und untergemischt. Fantastisch. 👍 ⭐⭐⭐⭐⭐

12.07.2023 18:22
Antworten
ML

Heute zum zweitenmal gemacht. Sehr lecker.

24.05.2023 14:32
Antworten
kleinehobbits

Hallo, Ein superleckeres und schnell gemachtes Gericht. Egal ob Winter oder Sommer - ich könnt es dauernd essen. Eine Scheibe Baguettebrot dazu - mehr braucht es nicht für den totalen Genuss. Ich sage herzlichen Dank fürs Teilen und verdiente 5 ☆. Grüße kleinehobbits

14.03.2023 15:28
Antworten
Olchen_2016

Einfach nur Mega Lecker. Daher 5 Sterne von mir

11.08.2022 13:27
Antworten
DolceVita4456

Für das Backofengemüse habe ich extra Schafskäse vom Markt besorgt. Eine halbe Stunde Bratzeit im Backofen hat bei mir allerdings nicht gereicht, ich denke mal, es waren gute 45-50 Minuten. Geschmeckt hat das Gemüse sehr lecker, bei uns gab es lediglich Pizzabrötchen dazu, mehr hat es nicht gebraucht. Ich habe übrigens frische Kräuter aus dem Garten verwendet.

26.07.2022 09:47
Antworten
Sarah77

Ja, beim Schafskäse muss man wirklich ein wenig darauf achten, welchen man nimmt. Meistens nehme ich den Sa..kis, der schmilzt leicht an. Zu weicher Feta ist auch nicht gut, da er komplett schmilzt. Dass die Tomaten ihren Saft abgeben ist übrigens durchaus gewollt, denn der Gemüsesaft mit dem Olivenöl ergibt eine leichte leckere Soße, wie ich finde. Wem das Gemüse noch zu bissfest sein sollte, kann man das ganze ruhig ein wenig länger im Backofen lassen. Das ist natürlich Geschmacksache, ich mag das leicht knackige sehr gern;) LG Sarah

12.04.2007 13:43
Antworten
windundmeer

Das stimmt, Sal.akis geht super. Hab sogar den "light" genommen. 1/4 davon hab ich über den Auflauf gestreut. Heute allerdings hab ich den von Patr.os genommen, das schmeckt gar nicht. Schmilzt überhaupt nicht und war wie gummi. Super leckerer Auflauf, vielen Dank dafür! LG

05.02.2010 13:43
Antworten
Schneekatze

Leckere, ziemlich knackige Mischung geworden, wobei die Tomaten das ganze etwas verwässert haben und der Feta nicht geschmolzen ist. Vielleicht muss ich mal ne andere Sorte ausprobieren. Ich hab noch etwas mehr Knoblauch genommen. ;) Ich hab dazu noch etwas Rindfleisch in der Pfanne gemacht, hat auch gut gepasst. Grüße, Schneekatze

11.04.2007 22:19
Antworten
Tweeling55

Wenn man fleischtomaten, concaséé geschnitten verwendet verwässert dat ganze nicht so.

25.11.2015 22:10
Antworten
haselina

Ich habe die Zucchini weggelassen, weil meine Familie keine mag. Aber... das Rezept ist sowas von lecker! Ich habe geviertelte Kirschtomaten verwendet und eine orangene Paprikaschote - meine Familie war begeistert. Fazit: Lieblingsrezept! Danke dafür Liebe Grüße von der Haselina

31.03.2007 09:50
Antworten