Crêpes mit heißen Birnen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018



Zutaten

für
100 ml Milch
4 Ei(er)
3 EL Mehl
1 Prise(n) Salz
1 Schuss Öl
4 Birne(n)
80 g Zucker
150 ml Wein, weiß
1 Schuss Birnengeist
Zimt, ganz
Sternanis
Minze, für Deko

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eier mit der Milch verquirlen. Prise Salz und einen Schuss Öl zufügen. Das Mehl
unterrühren. Teig etwas ruhen lassen.
In einer Pfanne mit etwas Öl die Crêpes nach einander goldgelb backen.

Birnen schälen, vierteln, entkernen und in der Länge nach noch ein- bis zweimal halbieren.
Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit dem Wein ablöschen. Birnenspalten und Gewürze zufügen. Etwas einkochen lassen und erst kurz vor Schluss den Birnengeist zufügen.

Crêpe zweimal falten, erst die eine Hälfte über die andere und dann noch einmal, so dass ein “Viertel” entsteht. Darauf dann die Birnen anrichten und das Ganze dekorieren.

Tipp: dazu etwas Eis servieren

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

miggerl001

Sternanis gibt dem Birnenkompott den Pfiff

27.10.2020 10:28
Antworten
schnucki25

sehr sehr lecker.....mehr brauch ich dazu nicht schreiben. LG

09.09.2019 19:37
Antworten
SophieBeepunkt

achso ich hatte die kommentare vorher gelesen und deshalb die doppelte Menge gemacht, allerdings nur mit 4 Eiern. 8 Crêpes sind es geworden (große pfanne)

14.09.2017 11:36
Antworten
SophieBeepunkt

die Crêpes sind super einfach u schnell gemacht, perfekt! Bei den Birnen habe ich apfelsaft anstelle des Weines genommen. dazu habe ich noch eine Vanillesoße gemacht um das ganze abzurunden. *****

14.09.2017 11:29
Antworten
Sannelele

Sehr lecker. Gibts jetzt öfter mal am WE zum Frühstück. Das Obst variiert da schon mal oder wir haben nur den Crepe mit Zimt & Zucker gemacht. Jammie jammie

04.05.2015 11:50
Antworten
AGibson

Hallo chefkoch! Habe dieses tolle Rezept nun schon zum zweiten Mal gemacht und bin - zusammen mit meinen Gästen - total begeistert. Sehr eindrucksvoll. Die Crêpes gelingen super. Andere Versuche gingen schon mal daneben, aber das ist jetzt Vergangenheit. Und die Birnen sind ein Traum. Habe beim zweiten Mal einen sehr schönen Rosé genommen und in Ermangelung des Birnengeists einen Schuss guten Brandys. Auch die Video-Anleitung hat sehr geholfen. Danke und LG, Angelika

22.04.2007 21:26
Antworten
trop

Wow, was ein Gedicht! Absolut leckeres Rezept! Nehmt für die Soße nen guten Weißwein, das schmeckt man nachher! Hab den Schnaps aber bereits zu Beginn rein, damit der Alkohol verfliegt, war perfekt - hat am Ende kaum noch nach Alk geschmeckt. Als Birnensorte hab ich Williams verwendet, musste sie aber deutlich länger kochen lassen, einfach zwischendurch mal probieren. Die Crepes klappten auch ganz gut, empfehl aber auf jeden Fall, sich das Video anzusehen, ist doch schon bisl anspruchsvoller als Pfannkuchen. Hab anstatt Minze Zitronenmelisse genommen, das ging auch gut. Danke! Gruß David

11.03.2007 19:28
Antworten
joki1

hallo chefkoch dieses rezept wurde bei uns zuhause auch gemacht ,aber wir mehmen keine birnen sondern äpfel das schmekt auch gut. LG joki1

23.02.2007 20:45
Antworten
Glücks_Keks

Ich stimme Steffi_06 zu, es ist mir auch zu weingeistig, deshalb habe ich den Weisswein in Ermangelung von Birnensaft durch (Bio-)Apfelsaft ersetzt, dadurch war's schön fruchtig und die Kinder mochten's auch :-)

23.02.2007 15:14
Antworten
Steffi_06

Habe das Rezept ausprobiert, ist ok, mir allerdings war der Alkoholgeschmack zu aufdringlich.

07.02.2007 03:29
Antworten