Zutaten
für500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
2 EL | Sojasauce |
1 EL | Zucker |
Pfeffer | |
1 | Knoblauchzehe(n) |
800 g | Gemüse, gemischtes nach Belieben |
1 Glas | Bambussprosse(n), in Streifen |
½ Dose | Kokosmilch |
1 EL | Currypaste, grüne |
Zubereitung
Die Hühnerbrust in Streifen schneiden und in einer Marinade aus Sojasauce, Pfeffer und Zucker ca. 1 Stunde marinieren.
Im Wok oder in der Pfanne gut anbraten. Herausnehmen.
Gemischtes Gemüse und Banbussprossen waschen und sehr fein schneiden, ebenfalls anbraten, dann herausnehmen.
Die Currypaste und die Kokosmilch im Wok verrühren und kurz (!) durchköcheln lassen. Dann Fleisch und Gemüse wieder zugeben und noch kurz köcheln lassen. Mit Sojasauce abschmecken.
Dazu passt chinesischer Klebreis.
Achtung: Die Thaicurrypaste ist sehr scharf!
Im Wok oder in der Pfanne gut anbraten. Herausnehmen.
Gemischtes Gemüse und Banbussprossen waschen und sehr fein schneiden, ebenfalls anbraten, dann herausnehmen.
Die Currypaste und die Kokosmilch im Wok verrühren und kurz (!) durchköcheln lassen. Dann Fleisch und Gemüse wieder zugeben und noch kurz köcheln lassen. Mit Sojasauce abschmecken.
Dazu passt chinesischer Klebreis.
Achtung: Die Thaicurrypaste ist sehr scharf!
Kommentare
Hallo, das Curry war super lecker. Habe es am Schluss noch mit Cashews getoppt - lecker😋 Danke für das leckere Rezept!
P.s. und Karotte in Scheiben
Zur Frage einfrieren: ich friere mittlerweile fast alles ein und lebe 🙂 Ich habe die Kokosmilch auf 2 Dosen erhöht, da uns viel Sauce wichtig ist. Und das Fleisch habe ich nicht vorher eingelegt sondern nachdem alles angebraten war alles zusammen in die Pfanne und Kokosmilch wie Gewürze eingemischt. Am zweiten Tag schmeckt es dann durchgezogen, und am ersten einfach nach frischen Zutaten. Gemüseauswahl: Glas breite Bambussprossen, 1 Zwiebel gehackt, 1 Paprika rot in dünnere Stifte, Brokkoliröschen, braune sehr grob geschnittene Champions. Kleine Tomaten ungeschnitten einfach ganz am Schluss noch für ca.5 Minuten mit erhitzen. P.s. statt Knoblauch habe ich selbstgemachte knoblauchpaste im Haus, davon kriegen wir kein Bauchweh
Hallo, sehr lecker gestern gegessen, ich nahm 2 Möhren und eine halbe Stange Lauch. Ich nahm die ganze Dose Kokosmilch nur Currypaste in rot im Kühlschrank. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Kann man das dann auch einfrieren?
Hi, ich habe eine rote Currypaste genommen und eine ganze Dose Kokosmilch. Dann habe ich noch mit etwas Limettensaft abgeschmeckt. Sehr lecker. Fotos folgen. lg Petra
Hallo, sehr gutes Rezept, der Tipp den Knoblauch zur Marinade zu geben ist auch sehr gut, ich hab nur etwas mehr kokosmilch genommen. Der Tipp mit der Currypaste steht auch zu recht im Rezept, allen Essern wurde es mächtig warm :-) Gruß duesentrieb
Hallo duesentrieb, freut mich, dass es euch geschmeckt hat! Ja, die Currypaste ist tatsächlich SEHR scharf- wenn man da nicht aufpasst wird man schnell zum Feuerspeier!
Neonie, freut mich, dass es euch geschmeckt hat! Den Knoblauch kann man, wenn man mag, auch der Fleischmarinade beifügen.Das Fleisch schmeckt dann noch würziger! Gruß Claudi
Hallo, wollte mich für das leckere Rezept bedanken! Meinem Lebensgefährten und mir hat es richtig klasse geschmeckt! Das Fleisch ist sehr schon weich geworden durch das Marinieren. Ich habe als gemischtes Gemüse Zuckerschoten, Zucchini, gelbe Paprika und frische Champingnons gewählt. Da konnte das Augen auch mitessen! Dein Rezept wird es bei uns bestimmt bald wieder geben. Vielen Dank Neonie