Wirsingkohl mit Speck und weißer Sauce
Zutaten
1 m.-großer | Wirsing |
1 Pck. | Speck, durchwachsener oder Bacon, in Würfeln |
1 Becher | Sahne oder Creme fraiche |
2 EL | Rinderbrühe, instant |
Salz und Pfeffer, Pfeffer | |
Kümmel, gemahlenen | |
evtl. | Saucenbinder |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Speck in Würfel schneiden und in der Pfanne kurz anbraten. Dazu den in Streifen geschnittenen Wirsingkohl geben und alles gut anbraten. So, dass der Kohl ein wenig braun wird. Dann mit Kümmel, Brühe, Pfeffer und ein wenig Salz würzen.
Das Ganze mit ca. 1/4 Liter bis 0,5 Liter Wasser auffüllen und dann die Sahne dazugeben. Alles kochen lassen und nach Belieben abschmecken. Sollte die Sauce etwas zu dünn sein, evt. noch etwas nachdicken mit Mondamin Saucenbinder.
Dazu gibts bei uns immer selbstgestampften Kartoffelbrei.
Das Ganze mit ca. 1/4 Liter bis 0,5 Liter Wasser auffüllen und dann die Sahne dazugeben. Alles kochen lassen und nach Belieben abschmecken. Sollte die Sauce etwas zu dünn sein, evt. noch etwas nachdicken mit Mondamin Saucenbinder.
Dazu gibts bei uns immer selbstgestampften Kartoffelbrei.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Ich hab nach einem Rezept für Wirsing gesucht und bin bei dem hier hängen geblieben...
es war wirklich sehr sehr lecker und sehr schnell gemacht...
supi
es war wirklich sehr sehr lecker und sehr schnell gemacht...
supi
Hilfreicher Kommentar:
Schmeckt suuuperlegger!
Hab das grad gekocht, mit Gemüsebrühe, Schmand und Bindobin.
Mit dem Salz muss man etwas vorsichtig sein, weil ja die Brühe und der Speck schon kräftig sind.
Vielen Dank für das schnelle, gute Rezept!
janutsch
Hab das grad gekocht, mit Gemüsebrühe, Schmand und Bindobin.
Mit dem Salz muss man etwas vorsichtig sein, weil ja die Brühe und der Speck schon kräftig sind.
Vielen Dank für das schnelle, gute Rezept!
janutsch
Ich finde das Rezept klingt wirklich gut, und ich würde es gern mal kochen. Ich muss aber mal eine ganz blöde Frage stellen:
2 EL Rinderbrühe Instant
Soll das nun heißen, 2 EL von dem Instantpulver? Oder ist gemeint, 2 EL von der bereits mit Wasser angerührten Rinderbrühe?
2 EL Rinderbrühe Instant
Soll das nun heißen, 2 EL von dem Instantpulver? Oder ist gemeint, 2 EL von der bereits mit Wasser angerührten Rinderbrühe?
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Struppi,
2 Löffel vom Pulver. Allerdings solltest Du vielleicht erstmal einen nehmen und dann nach Geschmack noch einen zweiten.
Viel Erfolg und guten Appetit, mrs_B
2 Löffel vom Pulver. Allerdings solltest Du vielleicht erstmal einen nehmen und dann nach Geschmack noch einen zweiten.
Viel Erfolg und guten Appetit, mrs_B
Vielen Dank!
Hatte ich mir auch schon gedacht. Das mit dem Einen Löffel find ich aber auch naheliegender. Angesichts des Verhältnisses Rinderbrühe zur Flüssigkeit. Bin leider noch nicht dazu gekommen, das Rezept auszuprobieren. Wird aber sicherlich noch passieren.
Viele Grüße
Struppi_das_Huhn
Hatte ich mir auch schon gedacht. Das mit dem Einen Löffel find ich aber auch naheliegender. Angesichts des Verhältnisses Rinderbrühe zur Flüssigkeit. Bin leider noch nicht dazu gekommen, das Rezept auszuprobieren. Wird aber sicherlich noch passieren.
Viele Grüße
Struppi_das_Huhn
Hilfreicher Kommentar:
Heute gab es bei mir dieses Wirsingkohlrezept ;) Hat mir prima geschmeckt, nur der Brühegeschmack war mir etwas zu dominant. Beim nächsten mal werde ich es ganz ohne Brühe versuchen. Ich denke der Speckgeschack reicht schon aus um eine Grundlage zu bilden.
Danke für das Rezept;))
Danke für das Rezept;))
Schmeckt wirklich super. Habe nur die Sahne weggelassen, da ich die aufgrund einer Allergie nicht vertrage, stattdessen einfach zum Schluss mit ca. 2-3 EL Mehl das ganze ein wenig angedickt. Werd es auf jedenfall nochmal kochen :)
moin moin,
supereinfaches rezept und extrem lecker
gruß xabia
supereinfaches rezept und extrem lecker
gruß xabia
Hallo,
danke für das Rezept. Es war gut aber tatsächlich ein wenig salzig mit Brühe UND Salz. Was mich noch interessiert hatte: Wie lange brät man den Kohl an, und wie lange kocht man ihn?
danke für das Rezept. Es war gut aber tatsächlich ein wenig salzig mit Brühe UND Salz. Was mich noch interessiert hatte: Wie lange brät man den Kohl an, und wie lange kocht man ihn?
Mondschein-Hexe
23.03.2007 14:29 Uhr