Nudelsalat mit Würstchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

frisch und leicht - mal ohne Majo

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 02.02.2007 399 kcal



Zutaten

für
250 g Nudeln, (Orechiette)
1 Bund Radieschen
200 g Kirschtomate(n)
4 Würstchen, Wiener
150 g Erbsen, (TK)
4 Gurke(n), (Essiggurken)
1 Bund Schnittlauch
2 TL Senf
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
Zitronensaft
4 EL Essig, (Weißweinessig)
6 EL Öl, (Sonnenblumenöl)
1 Bund Dill

Nährwerte pro Portion

kcal
399
Eiweiß
15,34 g
Fett
19,55 g
Kohlenhydr.
38,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Nudeln bissfest kochen, abschrecken und mit 1 EL Öl vermischen. Die Radieschen waschen und vierteln. Tomaten waschen und halbieren. Die Würstchen schräg in dünne Scheiben schneiden, die Erbsen auftauen lassen. Die Essiggurken in feine Würfel und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Für das Dressing Senf mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Essig verrühren, Öl zugießen und alles aufschlagen. Die Hälfte des Dills fein hacken und unterrühren, den Rest grob hacken.

Die Nudeln mit den Würstchen, Tomaten, Gurken und Erbsen vermischen, die Marinade unterheben und 15 min. ziehen lassen. Nochmals abschmecken und mit Schnittlauch und Dill bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bBrigitte

Hallo, das ist ein sehr leckerer Nudelsalat den ich gerne ausprobiert habe. LG Brigitte

16.07.2022 14:15
Antworten
Pegasus571

Dieses Rezept habe ich vor etlichen Jahren mal in einer Kochzeitschrift gefunden und seitdem immer mal wieder gemacht. Dieses Mal war ich mir nicht mehr ganz sicher wie die Soße geht und war überglücklich den Salat hier zu finden. Ich nehme jedoch statt Essiggurken eine halbe Salatgurke und schneide sie in viertel-scheiben. Dann werden sie gesalzen und etwas liegengelassen. Wenn die Gurke einiges an Wasser gezogen hat lasse ich sie abtropfen und gebe sie in den Salat. Dadurch verwässert er mir nicht. Statt der TK-Erbsen nehme ich meist eine kleine Dose Erbsen-Mais-Mischung. Alle "Mitesser" sind begeistert mal einen Nudelsalat ohne Mayo zu bekommen der schön frisch schmeckt und sich ausserdem auch noch zwei bis drei Tage hält. 5* für das leckere Rezept, aber leider habe ich mal wieder das Photo vergessen.

02.01.2016 22:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Huhu,.....das kommt mir jetzt genau richtig,meine Tochter muss zum Schulfest nen Nudelsalat mitbringen,.....und mit Wiener drinn passt dafür ganz gut,...super Idee,das werd ich ausprobieren! Ganz liebe Grüße,Sandra (Sandy225)

16.06.2010 10:47
Antworten