Kartoffelpuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Omas Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 02.02.2007 269 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er)
Salz
Pfeffer
1 kg Kartoffel(n)
1 Zwiebel(n)
evtl. Mehl bei Bedarf
Öl zum Ausbacken
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
269
Eiweiß
8,51 g
Fett
9,18 g
Kohlenhydr.
36,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die rohen Kartoffeln schälen, raspeln und in einem Geschirrtuch gut ausdrücken. Eier untermischen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel hacken. Ebenfalls untermischen. Falls nötig, etwas Mehl zum Binden benutzen.

Portionsweise in heißem Öl ausbacken. Heiß mit Salat, Ketchup oder einer Joghurtsauce servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dalheimerin

Klassische Kartoffelpuffer, so mag ich sie. Diesmal mit Lachs und Gurke, sehr lecker. Vielen Dank und lieben Gruß Dalheimerin

03.01.2021 18:08
Antworten
Superkoch-kathimaus

Sind super lecker, meine Käse Süchtigen haben zwischen die noch heißen reiberdatschi Salami und Käse gelegt, so dass es bißchen geschmolzen ist, der Sohn war ganz begeistert😅 Ein tolles Rezept, Danke und LG Kathi

14.11.2020 22:51
Antworten
Juulee

Das sind wirklich Kartoffelpfannkuchen nach Omas Art. So kenne ich sie von meiner Oma. Ich habe die Puffer nur mit Salz und Majoran gewürzt. Sehr fein! LG Juulee

15.03.2020 20:07
Antworten
Hobbykoch-Bine68

Schmeckt wie bei Mama, dazu selbstgemachtes Apfelmus - lecker :o) Liebe Grüsse, Bine

12.11.2019 16:41
Antworten
mad4cars

Hi, ich habe die Kartoffeln im Entsafter geschreddert, die Stärke im Saft absinken lassen und dann einen Teil der Stärke zum Pufferteig gegeben für die Bindung. Sehr leckere Kartoffelpuffer. Die restliche Stärke habe ich getrocknet zur späteren Verwendung

15.06.2016 19:09
Antworten
anna_14

Hallo Willa, ach, da denk ich wieder an meine Kinderzeit. Habe sie gestern gemacht und und die waren teuflisch gut. Danke. LG Anna

17.10.2008 08:52
Antworten
Saskia22

Also ich muss sagen, die sind wirklich so gut wie die von meiner Oma!!! Habe noch ein paar Schinkenwürfelchen dazugetan. Dieses Rezept ist absolut simpel und lecker!!! Grüsse Saskia22

03.10.2008 17:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

... sehr klare Anleitung und einfach gutes Rezept. Hmmm - lecker. lg la_waas

21.09.2008 15:52
Antworten
Coco1970

Hallo Willa! Kartoffelpuffer sind immer wieder was Feines! Habe allerdings kein Muskat verwendet sondern Haferflocken mit in den Teig gegeben. So werden die Puffer schön knusprig. VG Coco

16.04.2007 22:47
Antworten
flygirl2010

Wir essen gerne Kartoffelpuffer mit Knoblauchpulver und dazu Kartoffelsuppe sehr lecken probiert das mal aus... LG Flygirl2010

25.11.2010 08:38
Antworten