Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hefeteig: Grundmischung in eine Rührschüssel geben, Hefe (in der Pck.) zufügen und gleichmäßig unterrühren. Weiche Butter oder Margarine, warme Milch und Ei hinzufügen. Alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Inzwischen heizen Sie den Backofen vor. Belegen Sie das Backblech
mit Backpapier.
Füllung: Zerlassen Sie die Butter in einem kleinen Topf. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden.
Apfelstücke mit Zucker, Zimt und Zitronensaft mischen und in einem Topf etwas andünsten. Äpfel etwas abkühlen lassen.
Den gegangenen Teig mit etwas Mehl bestäuben, mit Hilfe einer Teigkarte aus der Schüssel nehmen, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Teig zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. Apfelstücke darauf verteilen, Teig von der kürzeren Seite her aufrollen und die Rolle in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben auf das Backblech legen und nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich
sichtbar vergrößert haben.
Schnecken mit etwas Kondensmilch bestreichen, dann in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heißluft, etwa 160°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3
(vorgeheizt)
Backzeit: etwa 20 Minuten
Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für Ihren Herd beachten.
Schnecken mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Ich habe auch den Hefeteig selbst gemacht und oben auf die Schnecken noch Streusel mit Mandeln. Das gab bei uns noch den letzten Kick. ;-)
Aber für die Grundidee gebe ich trotzdem gerne 4 **** Sterne, alleine wäre ich nämlich nicht drauf gekommen.
Hi
habe gestern die Schnecken gebacken,
habe aber eigenen Hefeteig gemacht und zu den Äpfeln zusätzlich einen Becher saure Sahne und gemahlene Haselnüsse.
die Schnecken waren der Knaller superfrisch und lecker ,jeder möchte das Rezept haben
LG Dodo
Hallo,
Absolut lecker - hab nur hin und wieder Schwierigkeiten die Rolle zu einer schönen Apfelschnecke zu schneiden. Gibt's da irgendwelche Tipps?
LG Moe
hallo fitzelchen!
ich hab dein hefeteig von den puddingschnecken genommen, die auch hier im ck sind. da ich so gut wie nie frische hefe zu hause hab (außer ich plane früh genug, mit hefe zu backen) ist mir der teig mit trockenhefe gerade recht.
lg msdeluxe
Hallo msdeluxe,
wie hast Du denn den Hefeteig gemacht, sprich welche Menge Mehl, wieviel Hefe....usw....bei mir gibt es nämlich auch keine Fertigmischung. ;-)
LG fitzelchen
hallo!
diese schnecken sind total lecker!
allerdings hab ich den hefeteig "herkömmlich" zubereitet - bei uns gibts keine fertigmischung!
da ich am gleichen tag noch mohnschnecken gemacht hab, hab ich ein paar apfelschnecken mit mohn noch "verfeinert" - super lecker!
werd ich bald nochmals machen! vielen dank für das rezept.
lg msdeluxe
Kommentare
Ich habe auch den Hefeteig selbst gemacht und oben auf die Schnecken noch Streusel mit Mandeln. Das gab bei uns noch den letzten Kick. ;-) Aber für die Grundidee gebe ich trotzdem gerne 4 **** Sterne, alleine wäre ich nämlich nicht drauf gekommen.
Hi habe gestern die Schnecken gebacken, habe aber eigenen Hefeteig gemacht und zu den Äpfeln zusätzlich einen Becher saure Sahne und gemahlene Haselnüsse. die Schnecken waren der Knaller superfrisch und lecker ,jeder möchte das Rezept haben LG Dodo
Hallo, Absolut lecker - hab nur hin und wieder Schwierigkeiten die Rolle zu einer schönen Apfelschnecke zu schneiden. Gibt's da irgendwelche Tipps? LG Moe
hallo fitzelchen! ich hab dein hefeteig von den puddingschnecken genommen, die auch hier im ck sind. da ich so gut wie nie frische hefe zu hause hab (außer ich plane früh genug, mit hefe zu backen) ist mir der teig mit trockenhefe gerade recht. lg msdeluxe
Hallo msdeluxe, wie hast Du denn den Hefeteig gemacht, sprich welche Menge Mehl, wieviel Hefe....usw....bei mir gibt es nämlich auch keine Fertigmischung. ;-) LG fitzelchen
hallo! diese schnecken sind total lecker! allerdings hab ich den hefeteig "herkömmlich" zubereitet - bei uns gibts keine fertigmischung! da ich am gleichen tag noch mohnschnecken gemacht hab, hab ich ein paar apfelschnecken mit mohn noch "verfeinert" - super lecker! werd ich bald nochmals machen! vielen dank für das rezept. lg msdeluxe