Schwarzer Kardinal
Schoko-Gugelhupf mit Früchten, ein Rezept aus Polen
Schoko-Gugelhupf mit Früchten, ein Rezept aus Polen
2 Tasse/n | Zucker |
250 g | Butter oder Margarine |
½ Glas | Milch |
5 EL | Kakaopulver, (kein Trinkkakaopulver) |
4 | Ei(er), die Dotter davon |
2 Tasse/n | Mehl |
2 TL | Backpulver |
Rosinen, Mandeln, Zitronat, Orangeat, | |
1 Flasche | Rumaroma |
4 | Ei(er), das Eiklar davon |
Butter und Semmelbrösel f. d. Form |
Kommentare
Ein geschmacklich sehr feiner Rührkuchen. Ich habe noch ein paar Schokokstückchen mit in den Teig gegeben. LG Juulee
Schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Ich habe 150 g Schokohohlkörper verbacken und mit 250 ml Milch und 1 Tasse Zucker die Butter aufgekocht. Zitronat, gehackte Mandeln und Weintrauben machen den Kuchen perfekt. Danke für das Rezept und dafür 5 *****! Bilder sind hochgeladen, gekostet wurde der leckere Kuchen auch schon! LG Ille
Hallo Tantemo, stimmt, die Konsistenz sollte "schwerreißend vom Löffel fallend" sein. Es ist ja ein Rührteig. Ich habe so ca. 100 ml Milch genommen. Das hängt natürlich auch von der Größe der Tassen ab, die Du für die anderen Zutaten verwendest. - Ich habe eine 1/4 l Tasse nicht ganz gefüllt genommen. Es wurde ein großer Gugelhupf. LG Traude
Hallo Tantemo, stimmt, die Konsistenz sollte "schwerreißend vom Löffel fallend" sein. Es ist ja ein Rührteig. Ich habe so ca. 100 ml Milch genommen. Das hängt natürlich auch von der Größe der Tassen ab, die Du für die anderen Zutaten verwendest. - Ich habe eine 1/4 l Tasse nicht ganz gefüllt genommen. Es wurde ein großer Gugelhupf. LG Traude
Hallo Tantemo, es stimmt, die Konsistenz sollte "schwerreißend vom Löffel fallend" sein. Es ist ja ein Rührteig. Ich habe ca. 100 ml Milch genommen. LG Traude
Hallo traude, kannst Du die Milchmenge etwas genauer deffinieren? Da es sich um ein polnisches Rezept handelt, könnten es evtl. 150 bis 200 ml sein. Ein ähnliches Problem gab es mal bei Hefebrötchen. Oder sollte man die Konsistenz "schwerreißend vom Löffel fallend" zugrunde legen? Lieben Gruß Tantemo