Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die geschälte Schalotte in feine Scheibchen schneiden. Das Zwiebelaroma wird mild und delikat, wenn man die Scheibchen kurz unter fließendem Wasser abspült.
Die Zutaten nacheinander in einen Topf geben. Zuerst die Schalottenscheibchen, darauf den Weißwein gießen. Den Noilly Prat angießen und die Mischung zum Kochen bringen. Sobald sie aufkocht, kommt der Fischfond dazu. Die gesamte Flüssigkeit wird bei mittlerer Hitze auf 1/3 reduziert.
Die Sahne, für die feine samtige Konsistenz sorgend, wird hinzugefügt und alles vorsichtig aufgekocht. Dabei muss häufig umgerührt und die Hitzezufuhr möglichst niedrig gehalten werden. So lange kochen, bis die Sauce sämig ist und die gewünschte Konsistenz hat. Vorsicht dabei –Sahne kocht leicht über! Die störenden Schalottenstücke werden entfernt, indem man die Sauce durch ein feines Sieb passiert. Jetzt wird noch die in Stücke geschnittene geteilte Butter eingerührt und die Sauce mit dem Stabmixer sorgfältig aufgemixt –sie wird so „luftiger“.
Zum Schluss vorsichtig mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kommentare
Superlecker und echt schnell gemacht - während ich die anderen Sachen zubereitet habe, hat die Sauce friedlich vor sich hingeköchelt. Ich habe die Hälfte der Sahne vor dem Servieren steifgeschlagen unter die Sauce gehoben und so war sie schön luftig. Zudem habe ich ein paar Safranfäden zugefügt und ganz zum Schluss frischen Dill zugefügt. Wir hatten sie zu Spaghettini mit Resten unseres selbstgerechten Lachses. Einfach nur lecker!
Es soll natürlich SELBSTGEBEIZTER Lachs heißen 😂
Hallo judith, die Weißweinsauce habe ich gestern zum Seesaibling serviert! Sie ist einfach zu machen und hat uns sehr gut geschmeckt. Nur mit dem Aufschäumen hat es nicht funktioniert. Die Sauce war auch etwas dünn, trotz 1 Stunde einkochen. Da ich noch Fischfond übrig hatte, habe ich 2 TL Speisestärke angerührt und die Sauce damit gebunden. Wird es auf jeden Fall nochmal zum Fisch geben. LG Jutta
Schnell gemacht, ausgewogener Geschmack! Es hat allen gut geschmeckt.
Hab sie jetzt schon 2 mal gekocht. Einfach zum hinknien lecker
Das mit dem luftig aufschlagen hat zwar nicht ganz geklappt, aber die Soße war auch in flüßiger Konsistenz sehr sehr lecker. Die perfekte Soße zu edlen Fischgerichten! Habe die Mengenangaben verdoppelt, da es uns beim ersten Mal etwas zu wenig war. Wir hatten sie zu Schellfisch in Kartoffelkruste gereicht, schmeckte super!
Sehr lecker! Die 20 Minuten waren etwas knapp um das ganze zwei mal einzukochen. Um das mit einem einfachen Herd stressfrei auf die richtige Konsistenz zu bringen sollte man besser 45 Minuten einplanen. Viel Grüße, Lars
Sehr lecker! Ich habe statt Cayennepfeffer Zitronenpfeffer genommen. Liebe Grüße suusi
Danke für den Tipp!
statt trockenen Weisswein,halbtrockenen nehmen und dafür etwas mehr Zitronensaft ,schmekt vorzüglich