Tarte au Citron


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zitronen-Tarte

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (134 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 28.06.2002 2418 kcal



Zutaten

für
150 g Zucker
140 g Butter
150 g Mehl
2 Eigelb
1 Eiweiß
1 Zitrone(n), davon den Saft
2 Zitrone(n), davon die Schale abgerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
2418
Eiweiß
36,28 g
Fett
131,25 g
Kohlenhydr.
265,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Aus 50 g Zucker, 100 g Butter und 150 g Mehl einen Teig kneten, in Folie wickeln und 30 Min. kühl stellen. Dann (am besten zwischen zwei Lagen Folie) möglichst dünn ausrollen, in die gebutterte Tarte-Form legen, mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ungefähr 30 Minuten (150 °C) backen.

Für den Belag 100 g Zucker, Eigelbe und Eiweiß in einem Topf verrühren und erhitzen. Den Zitronensaft und die -schale dazu, vom Herd nehmen. Die Butter separat auslassen, zur Zitronen-Masse geben und alles gut verrühren. Eventuell noch mal erhitzen, die Masse muss schön dickflüssig werden! Das Ganze auf den gebackenen Boden geben und noch mal 30 Minuten bei 150 °C backen. Der Kuchen hat am Ende eine herrliche orange-goldbraune Farbe und schmeckt einfach fantastisch - garantiert! (Hinweis: Ich persönlich mag den Belag gern etwas dicker, mache also die doppelte Menge und gebe davon dann ungefähr zwei Drittel auf den Kuchen, den Rest kann man auch so vernaschen.)

Pro Portion 194 Kcal

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-Jonte-

Das ist eine sehr leckere Tarte für den Sommer! Ich habe auf anraten aus anderen Kommentaren die doppelte Menge Teig und die vierfache Menge der Füllung gemacht und die Masse hat die von mir verwendete 28cm Springform gut ausgefüllt. Der Teig ließ sich leider etwas schwer ausrollen, weshalb ich ihn mit der Hand in die Form gedrückt habe. Die Füllung ist gut gelungen und wurde nach kurzem vorsichtigem aufkochen unter ständigem Rühren zu einer dickflüssigen orange-goldenen Masse. Die Berechnung der Anteile an Zucker und Butter war etwas verwirrend, wenn man wie ich 2x Teig und 4x Füllung macht ;) Hier hätte es geholfen, wenn die Zutaten für Füllung und Teig separat aufgelistet wären unter den Zutaten. Nichtsdestotrotz ein sehr leckeres Rezept!

01.07.2022 11:42
Antworten
philippbr

Mega

05.06.2022 15:25
Antworten
Kitchenfairy94

Ich mach diese Tarte gerade zum dritten Mal! Ich liebe sie so sehr! Alleine der Geruch von Zitronen und Zucker aus dem Ofen ist zum niederknien.

12.02.2021 10:31
Antworten
AntjeCarl

Eine wunderbare Tarte: mürber Teig, sehr süffige Creme - großartiges Rezept - Danke!! P.S. und ja, ausgehend von den Mengen für 1 Person muss man ein wenig rechnen für größere Formen, aber das geht schon. Und ja, der Teig ist so sehr mürbe = bricht leicht, aber halt auch sehr lecker, mjam mjam.

27.10.2020 00:05
Antworten
diekunstliebende

Teigmenge verdoppeln, Farce vervierfachen, dann klappts wunderbar für eine große gängige Tarteform. aufpassen dass die Farce nicht anbrennt und fleißig rühren. und wirklich puddingartig andicken lassen sonst.

24.05.2020 19:55
Antworten
renatuca

hallo, hab sie gerade entdeckt, schaut so verlockend aus, dass es "diese tarte au citron" sofort morgen geben wird. danke, auf so ein tolles, französisches rezept habe ich schon lange gewartet. liebe grüße

20.01.2006 19:33
Antworten
Dialog

mmmmmmmmmmm traumhaft.... Hallo, die Tarte ist ein Gedicht!!!!! Vielen Dank, ist echt ein Leckerbissen und so einfach zu machen. LG Dia

18.01.2006 07:43
Antworten
laguiole

Hi Ally, das ist wirklich eine sehr leckere Tarte au citron. Zum Mürbteig habe ich einen El kaltes Wasser zugegeben, sonst hätte ich ihn nicht kneten können, woran's lag, weiß ich nicht. Ach ja, zum Bild von rthm.... bei mir wird der Rand bei 150° nie so dunkel. Werde beim nächsten Mal ein Foto machen, versprochen:-) salut, laguiole

15.08.2005 00:23
Antworten
woudan

Sehr erfrischend, schmeckte sehr gut. LG woudan

11.03.2004 20:01
Antworten
Roxane

Habe die Tarte heute ausprobiert und sie ist echt superlecker geworden. Das Verhältnis von Süße und der Säure der Zitronen ist sehr ausgewogen, bestimmt auch im Sommer schön erfrischend! Grüße Roxane

07.02.2004 20:29
Antworten