Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Kohlrabi schälen und unten gerade schneiden, damit sie stehen, ohne umzukippen. Dann einen Deckel gerade abschneiden und die Kohlrabi aushöhlen (entweder mit einem Messer oder mit einem Kugelausstecher). Das ist zwar etwas aufwändig, aber es lohnt sich. Die Wände und der Boden sollten etwa 1 cm dick stehen bleiben. Das Innere beiseitelegen.
Das Hackfleisch in etwas Öl anbraten, Möhren und Lauchzwiebeln dazugeben und kräftig mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Wenn alles kräftig angebraten ist, den Frischkäse dazugeben. Umrühren und die Mischung etwas abkühlen lassen.
Die ausgehöhlten Kohlrabi und die Deckel in Salzwasser etwa 5 - 8 Minuten halb gar kochen. Dann herausnehmen und mit der Hackfleischmasse füllen.
In einer großen Pfanne das Innere der Kohlrabi kurz dünsten, dann die gefüllten Kohlrabi dazustellen (ein bisschen Platz machen, damit die Kohlrabi gerade auf dem Pfannenboden stehen können). 2 Teelöffel Gemüsebrühepulver und ca. 250 ml Wasser hinzugeben. Die Pfanne zudecken und alles noch weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend sofort servieren.
Dazu passen Kartoffeln, als Trennkost isst man die gefüllten Kohlrabi pur.
Vielen Dank für das leckere Rezept. Auch ich habe den Kohlrabi vorgekocht. Auf die Füllung habe ich noch etwas Käse getan, das hätte es aber nicht gebraucht. Die Blätter der Kohlrabi habe ich kleingeschnitten und mit angebraten. Das gibt es auf alle Fälle bald wieder.
habe soeben dieses Rezept genossen. Wer einmal diese leckeren Kohlrabi gegessen hat wird nie wieder andere essen. Super lecker. Danke für dies Rezept. auch von mir volle *****
Ist übrigens auch gut für WW geeignet
Lg Engelmietz
Das hat uns allen sehr gut geschmeckt! Ich habe es auch im Backofen und mit Käse überbacken! Bei deinem Rezept haben mir die Zutaten am meisten zugesagt! Mit den Karotten, Lauchzwiebeln und dem Frischkäse ist das nicht so kompakt wie mit einer reinen Hackfleischfüllung. Das gibt es jetzt öfters mal!
LG Trixe
hallo liebe anja 68 -
vielen dank für diese köstlichkeit!
ich hab das rinderhack mit bacon angebraten, ansonsten aber ganz nach vorgabe...
das war total lecker!
grüßle
nane
es war super,die ganze familie hat geschlemmt.
habe alles gemacht wie es im rezept steht,zum schluss dann die gefüllten kohlrabi in eine feuerfeste glasschüssel getan,die kohlrabischnitze mit der gemüsebrühe über die gefüllten kohlrabi schichten und dann das restliche fertige hackfleisch darüber schichten deckel drauf und ab in den backofen.da ich zu früh fertig war habe ich es 1 stunde bei 95 grad dringelassen.waaahnsinn
mache ich jetzt öffter,kann man bestimmt auch mit käse überbacken.
gruss
DAGMARf
Kommentare
Ohne Hackfleisch ging auch sehr gut Dankeschön
Vielen Dank für das leckere Rezept. Auch ich habe den Kohlrabi vorgekocht. Auf die Füllung habe ich noch etwas Käse getan, das hätte es aber nicht gebraucht. Die Blätter der Kohlrabi habe ich kleingeschnitten und mit angebraten. Das gibt es auf alle Fälle bald wieder.
Yammi yammi, war das lecker! Wird es definitiv öfter geben!
Mega lecker ! Habe auch den Kohlrabi vorgekocht und dann ausgehöhlt. Vielen Dank und lg von der Küste
Sehr lecker! Hab die Kohlrabi vorgekocht (15 min) und dann ausgehöhlt. Oberlecker! Vielen Dank für das Rezept!!!
habe soeben dieses Rezept genossen. Wer einmal diese leckeren Kohlrabi gegessen hat wird nie wieder andere essen. Super lecker. Danke für dies Rezept. auch von mir volle ***** Ist übrigens auch gut für WW geeignet Lg Engelmietz
Seeehr lecker! Und das aushöhlen ist gar nicht so schwierig wenn man so einen Kugelausstecher benutzt! Dafür gibts volle *****
Das hat uns allen sehr gut geschmeckt! Ich habe es auch im Backofen und mit Käse überbacken! Bei deinem Rezept haben mir die Zutaten am meisten zugesagt! Mit den Karotten, Lauchzwiebeln und dem Frischkäse ist das nicht so kompakt wie mit einer reinen Hackfleischfüllung. Das gibt es jetzt öfters mal! LG Trixe
hallo liebe anja 68 - vielen dank für diese köstlichkeit! ich hab das rinderhack mit bacon angebraten, ansonsten aber ganz nach vorgabe... das war total lecker! grüßle nane
es war super,die ganze familie hat geschlemmt. habe alles gemacht wie es im rezept steht,zum schluss dann die gefüllten kohlrabi in eine feuerfeste glasschüssel getan,die kohlrabischnitze mit der gemüsebrühe über die gefüllten kohlrabi schichten und dann das restliche fertige hackfleisch darüber schichten deckel drauf und ab in den backofen.da ich zu früh fertig war habe ich es 1 stunde bei 95 grad dringelassen.waaahnsinn mache ich jetzt öffter,kann man bestimmt auch mit käse überbacken. gruss DAGMARf