Zutaten
für500 g | Rinderhackfleisch oder Lammhack |
300 g | Kritharaki (Nudeln in Reisform) |
150 g | Schafskäse |
100 g | Käse, geriebener |
400 ml | Fleischbrühe |
1 Becher | süße Sahne, ca. 200 g |
¾ Tube/n | Tomatenmark |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Gyrosgewürz | |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Oregano |
Nährwerte pro Portion
kcal
1005Eiweiß
49,12 gFett
63,58 gKohlenhydr.
59,14 gZubereitung
Das Hackfleisch kräftig mit Gyrosgewürz abschmecken. Schafskäse in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch hacken.
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und stark zerkleinern. Tomatenmark darunter rühren, Brühe und Sahne angießen und eventuell mit Oregano nachwürzen. Alles aufkochen lassen. Die Nudeln hinzufügen und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln weich sind. Die Masse soll nicht zu fest werden, deshalb notfalls zwischendurch mit Wasser auffüllen. Alles in eine Auflaufform umfüllen und die Schafskäsewürfel darunter mischen. Mit dem Reibekäse bestreuen.
Unter den vorgeheizten Backofengrill schieben, bis der Käse braun ist.
Schmeckt auch sehr gut, wenn mit den Nudeln auch Zucchiniwürfel zum Hackfleisch gegeben werden.
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und stark zerkleinern. Tomatenmark darunter rühren, Brühe und Sahne angießen und eventuell mit Oregano nachwürzen. Alles aufkochen lassen. Die Nudeln hinzufügen und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln weich sind. Die Masse soll nicht zu fest werden, deshalb notfalls zwischendurch mit Wasser auffüllen. Alles in eine Auflaufform umfüllen und die Schafskäsewürfel darunter mischen. Mit dem Reibekäse bestreuen.
Unter den vorgeheizten Backofengrill schieben, bis der Käse braun ist.
Schmeckt auch sehr gut, wenn mit den Nudeln auch Zucchiniwürfel zum Hackfleisch gegeben werden.
Kommentare
Ohne überbacken, mit mehr Gemüse/ oder Fleischbrühe als Suppe gekocht. Noch Möhren, Paprika und eine Dose Tomaten dazu gegeben.
Sehr, sehr lecker. Ich habe jedoch noch einen Esslöffel Zimt dazu gegeben, da dieser in Gerichten dieser Art hervorragend macht. Keine Angst, einfach mal testen und begeistert sein!
Hallo Wir haben diese Nudelpfanne schon sehr oft gegessen. Ich nehme allerdings weniger Sahne, aber zusätzlich entweder passierte oder gestückelte Tomaten. Diesmal habe ich auch noch eine Aubergine zu gegeben. falafel
Ohne Tomatenmark, dafür Tomaten aus der Dose. Ohne Sahne, dafür Creme Fraiche light. Ohne Fleischbrühe. Mit Zucchini und Möhren ergänzen.
Einfach und lecker (*❛‿❛) Ich habe genau nach Rezept gekocht, lediglich den geriebenen Käse weggelassen. Wirklich lecker und mal etwas Neues. Diese Reisnudeln kannte ich vorher nicht. Sehr zu empfehlen!
Hallo, nachdem ich gestern die tollen Bilder gesehen hatte, habe ich spotan umdisponiert und diese leckere Nudelpfanne zubereitet. Um den Tomatenmarkanteil zu verringern, habe ich ein paar frische Tomaten mitgekocht und kurz vor Schluß noch gewürftelte Paprika unterehoben. Das Rezept ist aber empfehenswert. Gruß Michael
Hallo, Schweineleckaaaaaaaaaaaaaaa..........................!!!!!!!!!!!!!!!! Brennt aber unheimlich schnell an und braucht deutlich mehr Flüssigkeit als im Rezept angegeben. Einfach zu bereiten und auch für Kochanfänger mit Erfolgsgarantie. Gruß Dirk
hallo, grad gekocht und probiert, morgen mittag wirds dann "richtig" gegessen... mir läuft schon das wasser im mund zusammen, weils so lecker schmeckt! vielen dank für das leckere rezept, lg, misshobbit
Hallo eisibär, ich nehme, was ich gerade da habe: Gouda oder fertige Mischungen für Pizza oder Gratins oder Nudelaufläufe (in denen von Edamer über Tilsiter bis Mozzarelle alles mögliche drin ist). Nur Emmentaler mag ich nicht, weil der mir zu streng schmeckt. Hauptsache, der Käse ist fett genug und schmilzt. Beste Grüße Barbara
Hallo Barbara, welchen Käse (von den 100g) verwendet man am besten? Vielen Dank für eine Antwort, LG Eisibär