Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Geriebenen Ingwer, Knoblauch, Zucker mit 2 EL Speisestärke und 3 EL Sojasauce vermischen. Rindfleisch darin einlegen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Brokkoli putzen und die Röschen in mundgerechte Stücke schneiden. 2 EL Speisestärke mit 3 EL Sojasauce und 350 ml Wasser mischen.
1 EL Öl in einem Wok erhitzen, Rindfleisch darin ca. 3 Minuten scharf anbraten, dann herausnehmen. Restliche 2 EL Öl in den Wok geben und Brokkoli mit den Zwiebeln darin bissfest anbraten. Dann Rindfleisch und die Sojasauce-Wasser-Mischung dazugeben und aufkochen, bis die Sauce eindickt. Evtl. mit etwas Sojasauce abschmecken.
Sehr lecker! Ich habe ein wunderbar fein marmoriertes Flanksteak verwendet und es 2 Stunden mariniert. Zur Marinade habe ich etwas Sesamöl, Palmzucker und Zitronengras zugefügt.
Dazu Reisnudeln (Bun), frischen Koriander, Thaibasilikum, Limettenspalten und Thaichilis serviert.
Prima, danke dafür!
was eine gute Sojasauce doch ausmacht. Bei meinem ersten Versuch war dieses Gericht wirklich nicht gut, und dass ich noch ewig mehr Sojasauce reingeknallt hab, hatte damals auch nicht geholfen.
Heute hingegen? Mit ner tatsächlich guten Sojasauce NICHT nach japanischer Art, die nach was schmeckt und kaum Zucker inne hat? Kann ich 100% empfehlen, wird öfter gemacht.
Bissel salzen und pfeffern noch, war gut. Glasnudeln passen übrigens auch ganz gut dazu :) (Nur nehmt ne ordentliche Sojasauce.)
Super schnell und so variabel. Gebe gerne noch Erdnusspaste für die Sämigkeit mit rein. Ersetze gerne den Zucker mit Honig oder Ahornsirup - vielen Dank!
Der Hammer!
Einfaches Rezept, schnell gemacht und geschmacklich echt gut. Haben das ganze bereits mit Erdnüssen gepimpt. Das Nächste mal ergänzen wir noch Pilze und Möhrenspalten. Beim braten könnte man ggf. noch Zitronengras ergänzen.
Das wird definitiv nochmal gekocht!
Das Rezept ist genial, danke danke, es wird immer wieder gemacht, so variabel und nächstes mal unbedingt mit gerostete Cashew- oder Erdnüssen.
Habe ein Bild hoch geladen 😊
hallo,
ich bin gerade dabei den Speiseplan für nächste Woche vorzubereiten und habe dein Rezept entdeckt.
Ich würde es gerne kochen .
Doch welches Fleischstück nimmst du vom Rind?
Danke dir im voraus für deine Antwort.
LG Italialady
hallo zurück,
wir verwenden am liebsten Flat Iron. Das ist ein amerikanischer Schnitt und wird normalerweise auf dem Grill zubereitet. Es hat eine leichte, fast nicht sichtbare Maserung und ist kurz gebraten einfach eine Wucht.
Ich gehe mal davon aus, dass man den identischen Schnitt in Deutschland nicht bekommt, deshalb würde ich es mit einem simplen Rindersteak versuchen, das sollte kurz gebraten genauso zart werden.
Viele Grüße aus USA
Hobbykoechin81
Flat Iron ist eine gute Wahl und gibt es mittlerweile auch bei vielen Metzger bei uns in Europa. Es passt auch ganz gut Flanksteak sowie Rumpsteak. Einfach nur darauf achten das es wirklich in dünne Scheiben geschnitten wurde....das wars dann auch schon.
Sehr leckeres Rezept!
Ich habe allerdings noch asiatische Pilze mit dazu gegeben (ersatzweise gehen auch Champignons)
und das Ganze mit Currypaste etwas schärfer abgeschmeckt.
LG
camouflage165
Kommentare
Sehr lecker! Ich habe ein wunderbar fein marmoriertes Flanksteak verwendet und es 2 Stunden mariniert. Zur Marinade habe ich etwas Sesamöl, Palmzucker und Zitronengras zugefügt. Dazu Reisnudeln (Bun), frischen Koriander, Thaibasilikum, Limettenspalten und Thaichilis serviert. Prima, danke dafür!
was eine gute Sojasauce doch ausmacht. Bei meinem ersten Versuch war dieses Gericht wirklich nicht gut, und dass ich noch ewig mehr Sojasauce reingeknallt hab, hatte damals auch nicht geholfen. Heute hingegen? Mit ner tatsächlich guten Sojasauce NICHT nach japanischer Art, die nach was schmeckt und kaum Zucker inne hat? Kann ich 100% empfehlen, wird öfter gemacht. Bissel salzen und pfeffern noch, war gut. Glasnudeln passen übrigens auch ganz gut dazu :) (Nur nehmt ne ordentliche Sojasauce.)
Super schnell und so variabel. Gebe gerne noch Erdnusspaste für die Sämigkeit mit rein. Ersetze gerne den Zucker mit Honig oder Ahornsirup - vielen Dank!
Der Hammer! Einfaches Rezept, schnell gemacht und geschmacklich echt gut. Haben das ganze bereits mit Erdnüssen gepimpt. Das Nächste mal ergänzen wir noch Pilze und Möhrenspalten. Beim braten könnte man ggf. noch Zitronengras ergänzen. Das wird definitiv nochmal gekocht!
Das Rezept ist genial, danke danke, es wird immer wieder gemacht, so variabel und nächstes mal unbedingt mit gerostete Cashew- oder Erdnüssen. Habe ein Bild hoch geladen 😊
hallo, ich bin gerade dabei den Speiseplan für nächste Woche vorzubereiten und habe dein Rezept entdeckt. Ich würde es gerne kochen . Doch welches Fleischstück nimmst du vom Rind? Danke dir im voraus für deine Antwort. LG Italialady
hallo zurück, wir verwenden am liebsten Flat Iron. Das ist ein amerikanischer Schnitt und wird normalerweise auf dem Grill zubereitet. Es hat eine leichte, fast nicht sichtbare Maserung und ist kurz gebraten einfach eine Wucht. Ich gehe mal davon aus, dass man den identischen Schnitt in Deutschland nicht bekommt, deshalb würde ich es mit einem simplen Rindersteak versuchen, das sollte kurz gebraten genauso zart werden. Viele Grüße aus USA Hobbykoechin81
Flat Iron ist eine gute Wahl und gibt es mittlerweile auch bei vielen Metzger bei uns in Europa. Es passt auch ganz gut Flanksteak sowie Rumpsteak. Einfach nur darauf achten das es wirklich in dünne Scheiben geschnitten wurde....das wars dann auch schon.
Funktioniert auch spitzenmäßig mit Rinderroulade (Das ist sehr flach geschnitten).
Sehr leckeres Rezept! Ich habe allerdings noch asiatische Pilze mit dazu gegeben (ersatzweise gehen auch Champignons) und das Ganze mit Currypaste etwas schärfer abgeschmeckt. LG camouflage165