Knafa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

arabisches Dessert

Durchschnittliche Bewertung: 3.09
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.01.2007



Zutaten

für
1 Pck. Nudeln (Fadennudeln, aus arab. Geschäft)
125 g Butter, geschmolzene
4 Pck. Mozzarella, gerieben (mit Gemüsehobel reiben)
1 Tüte/n Mandel(n), gehobelt
Zucker
Wasser
Zitrone(n)
Rosenwasser (arab. Geschäft)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die dünnen Nudeln trennen, mit der Butter mischen. In eine Auflaufform oder auf ein Blech mit hohem Rand legt man die Hälfte der Nudeln. Dann folgt eine Schicht mit dem geriebenem Mozzarella, darauf die andere Schicht Nudeln. Zum Schluss folgen die Mandeln als Deko. Alles kommt in einen gut vorgeheizten Ofen und wird gebacken, bis die Nudeln eine leicht goldbraune Färbung bekommen.

In der Zwischenzeit bereitet man eine Zuckerflüssigkeit vor: 2 Gläser Zucker auf 1,5 Glas Wasser mit dem Saft einer Zitrone und ein Paar Tropfen Rosenwasser dickflüssig kochen.

Die Nudeln mit dem Sirup beträufeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dominacux

Moin, Ich mache auch schonmal Knafe, mit kleinen Änderungen. Als erstes bereite ich den Zuckersirup vor und lasse diesen erkalten. Auf 500 g Nudeln nehme ich 250g geschmolzenen Butterschmalz und vermenge das mit den auseinander gezupften Nudeln. 5 Stück Mozzarella vermische ich mit 1 Packung Ricotta (ich nehme dazu einen Pürierstab). Anschließend verteile ich etwas weniger als die Hälfte der Nudeln am Boden der Auflaufform. Etwas weniger als die Hälfte, damit die obere Schicht auf der Käsemasse dicker ist und der Käse vollständig bedeckt ist (sonst wird er oft braun und hart). Dann gebe ich die Käsemasse "fladenweise" auf die Nudelschicht, ca 1 cm dick. Anschließend kommt die obere Nudelschicht. Alles ein bißchen andrücken und in den Ofen, ca 45 min bei 175 Grad, und dann noch 15 Min nur Oberhitze zum Bräunen. Anschließend erstmal in Stücke schneiden und dann den kalten Sirup drauf. Wir bestreuen den Kuchen auch gerne mit gehackten Pistazien. Am besten warm genießen, später machen wir uns Stücke in der Mikrowelle warm, sonst ist der Käse wieder härter. Guten Appetit!

01.10.2016 12:18
Antworten
UmmJamal

Hallo hab es auch mal probiert aber nicht mit den Nudeln, sondern hab die Decke aus toast und Butter gemacht.. Hat super geschmeckt

17.06.2016 23:38
Antworten
Kreuzmond

Das Bild von dir sieht jedenfalls super aus. Schreibst du bitte mal auf, wie genau? Dein Post ist zwar schon lange her, aber vielleicht hab ich Glück.

21.02.2020 17:11
Antworten
Begonia12

Heute schon wieder gemacht und den Rest meiner 500g Packung vom letzten mal verwertet...auf einem kleinen Blech (noch kleiner als die Hälfte eines Normalen). Nun sind die Schichten auch deutlich dicker und nach den 20 min auch noch nicht ganz so dunkel und knusprig. Nur mit der Sirupmenge hab ich mich immer noch nicht angefreundet...Diesmal die Hälfte gemacht vom Rezept und fand es eher zu wenig...Vermutlich hab ich es stärker einkochen lassen...Na ja, so bleibt es nach wie vor ein Abenteuer :-D

01.05.2016 11:52
Antworten
Begonia12

Das nächste mal nehme ich kleinere Gläser und doch die ganze 500g Packung für eine Fettpfanne. Es war mir etwas zu dünn und zu süß...und ein kleines bisschen kürzer backen....Und gerne noch mehr Gewürze wie Zimt, Anis...aber ich werde es sicherlich noch öfter machen

19.04.2016 09:49
Antworten
Begonia12

Das war ein Abenteuer... 1 Packung Nudeln...Also bei meinem Türken gab's 400 und 500g, aber wer weiß, ob es nicht auch 200, 300 oder 600 und 700 g Packungen gibt...Ich hab gut 2/3 der 500g Packung genommen... 1 Glas...Wie groß ist das? Klar das Mischungsverhältnis bleibt ja gleich, weil man beides mit dem selben Glas misst, aber bezogen auf das ganze Blech macht es ja durchaus einen Unterschied, ob ich da 1.5 große Gläser oder kleinere drauf gebe... Dickflüssig wurde bei mir auch nach 20 min leider nichts, hab es dann flüssig über den Kuchen verteilt...In Ermangelung von rosenwasser hab ich etwas kardamom und Nelken dazu gegeben. Gebacken hab ich das ganze bei 200 grad 20 min nach Gefühl, denn auch diese Angaben (Temperatur und Backzeit) fehlen ja leider komplett... Ich bin gespannt, wie es schmeckt, aber befürchte, dass es wohl nicht wirklich meinen Erinnerungen aus dem Urlaub in Israel entspricht...Ich bin zwar backerfahren, aber dieser Kuchen bzw dieses Dessert ist halt wirklich ganz anders in der Zubereitung und in den Zutaten, dass eine genauere Anleitung wirklich hilfreich wäre....Also wenn einer da Erfahrung hat, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn man diese hier teilen würde...Auch für zukünftige Nachbäcker...

17.04.2016 11:54
Antworten
gloryous

Hallo! Bei wieviel Grad wird das ganze gebacken? Schonmal vielen Dank für die Antwort! Lg, gloryous

03.02.2012 14:56
Antworten
asfura84

Hallo, mein Mann und ich mögen auch sehr die Knafa, jedoch lass ich die Mandeln weg. Schmeckt auch sehr fein. Wers mag, kann die Knafa mit Speisefarben (gelb, orange) färben, sieht dann original arabisch aus. Vielen Dank für das Rezept. lg Dunja

30.04.2009 01:29
Antworten
umabed

Hallo wie kann ich diese faerben?Geht das auch mit Safran? Gruss Umabed

01.03.2010 20:42
Antworten
Aysha

Mache die Kunafa selber sehr oft, und es bei uns der Renner! Die Nudeln, die du meinst heissen Katayef und sind auch im türkischen geschäft zu bekommen. Sie liegen im Kühlregal. Ich selbst mache noch gehackte Walnüsse mit dazu. Einfach köstlich und pures Hüftgold!

26.12.2008 19:44
Antworten