Vegane Waffeln
Zutaten
500 g | Mehl |
125 g | Zucker oder Rohrzucker |
25 g | Rohrzucker (Vollrohrzucker / Sucanat) für die Farbe |
2 EL | Backpulver |
1 TL | Salz |
3 EL | Öl |
500 ml | Sojamilch (Sojadrink) oder Reisdrink mit Vanillegeschmack |
100 ml | Mineralwasser |
etwas | Fett für das Waffeleisen |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Nun den Waffelteig portionsweise in ein leicht gefettetes Waffeleisen geben und ausbacken.
Tipps: Lecker ist es auch, wenn man noch eine zerdrückte Banane zugibt, allerdings klebt der Teig immer ein wenig mehr davon.
Das Mehl kann auch aufgeteilt werden in Vollkornmehl, z.B. 50% Vollkorn, 50% normales Mehl.

Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Die Waffeln fand ich ganz lecker, sie sind allerdings nicht so luftig wie andere Waffeln. Aus 0,5 Portionen dieses Rezeptes sind ca. 6-8 von den dicken, quadratischen Waffeln geworden.
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
fluffig und nichts klebt am Waffeleisen!
ich habe Weizenmehl Typ 550 genommen, 20 min ruhen lassen, dann ist der Teig zähflüssig. Waffeleisen auf mittlere Stufe vorheizen, Boden und Deckel mit Öl einpinseln, Teig mit der Kelle rein und Deckel zu. Nach ca. 3 min ist die Waffel fertig. Vorher vorsichtig und langsam testen, ob der Deckel aufgeht, die fertige Waffel löste sich allein vom Boden, vom Deckel habe ich sie mit einem Holzschaber gelöst. Waffeleisen neu oben und unten einpinseln und nächste Waffel backen.
Ich bin begeistert von diesem Rezept, und überrascht, wie gut die Waffeln auch ohne Ei zusammenhalten!
Habe einmal auch normale Sojamilch ohne Vanillegeschmack verwendet, das hat jedoch auch sehr gut geschmeckt, wenn nicht sogar besser. Tausend Dank für dieses schöne Alternativrezept!
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
Lösung: 1. Was zum Binden in den Teig: zb. Ei-Ersatz aus dem Reformhaus oder "pro Ei" 1EL Sojamehl mit 2EL Wasser verrührt.
und 2. wie schon erwähnt viel Fett ins Eisen geben.
Grüße,
Henrik
Hilfreicher Kommentar:
da ich noch nie bewusst auf die ölsorte geschaut hab, konnte ich auch durchs Abändern von den Zutaten kein Kleben verhindern.
probierts einfach mal aus- vielleicht klappts ja!
grüße,
Silvia
Hilfreicher Kommentar:
Sehr lecker, kann ich nur weiter zu empfehlen.
Irgendwelche Tipps von den Profis?
Hilfreicher Kommentar:
Ich freue mich über das vegane Rezept.
Wir haben Stachelbeeren dazu gegessen, sehr fruchtig....
Gruß Angie
Bei uns ist das "Waffeln backen" leider total in die Hose gegangen.
Der Teil sah zwar gut aus, aber die Waffeln sind im Waffeleisen immer auseinander gerissen beim öffnen, sodass die eine Hälfte der Waffel oben und die andere unten am Eisen klebte. :(
Haben schon überlegt, ob es am Vollkornweizenmehl lag, oder daran, dass wir mit Magarine gefettet haben?
Sonst noch jemand eine Idee?
Alles liebe
Kittekat
Hilfreicher Kommentar:
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Ich verwende die unterschiedlichsten Mehlsorten und Sojamilch in allen Geschmacksrichtungen , Haselnussmilch geht auch prima. Je nach Anteil vom Vollkornmehl erhöhe ich nur den Flüssigkeitanteil um knapp 100 ml.
Lasse den gerührten Teig mind. 1.5 Stunden ruhen. Backen tu ich dann in unserem Kontaktgrill ,dadurch das der Teig sehr zäh ist läuft auch nix raus. Hab genau notiert welche Kellengrösse ;–)....
ordentlich heiß sollte der Grill sein . Muss so nur etwas Öl pinseln , hab genau die nötige Temperatur rausgefunden das die Waffeln durch sind ,aber nicht zu dunkel werden. Da kann ich auch keine Angaben machen da jeder Grill ja anders ist.
Mit Nüssen drin oder Schokostückchen,bis jetzt war alles lecker.
Gehen schnell ( bis auf die Ruhezeit)
Großes Danke für das Rezept
statt zucker habe xucker genommen und zwei löffelchen Kichererbsenmehl.
werde auch noch ein Bild hoch laden.
5 Sterne
lpet
01.06.2008 20:34 Uhr