Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zunächst das Weißbier in eine große Schale schütten (Vorsicht, es schäumt!) Dann den Himbeersirup beigeben, anschließend den Sekt. Zum Schluss die Himbeeren gefroren(!) dazu geben und nach Geschmack mit Puderzucker süßen.
Wenn die Bowle mal ein, zwei Stunden gestanden hat und durchgezogen ist, schmeckt sie super lecker und nicht zu sehr nach Alkohol! Außerdem geht es sehr schnell und ist kostengünstig!
Super geiles Rezept, haben die Bowle dieses Jahr an Sylvester gemacht. Alle waren begeistert. Ist mal etwas anderes als immer klassisch. War nicht das letzte Mal ;-)
Danke dafür :-)
Meeeeega. Bereits zweimal innerhalb einer Woche zubereitet 😃. Allerdings habe ich die Reihenfolge des Zusammengießens versehentlich komplett verändert. Ich gieße den Sirup ganz zum Schluss und runde damit den Süßegrad ab. Puderzucker gab es nicht.
Lecker, süffig, macht nicht blöd 😂. Dankeschön für das tolle Rezept.
Ich habe eine alkoholfreie Version ohne Puderzucker zum Grillen gemacht. Wir hatten einige Autofahrer dabei. Es waren alle restlos begeistert. Habe sogar noch eine zweite Schüssel machen.
Ich weiß, dein Kommentar ist schon ein bisschen her, aber mich würde sehr interessieren, was du statt des Sekts genommen hast? Alkoholfreies Weißbier kenne ich ja noch....
Vielen Dank vorab! :-)
Ist einfach die beste Bowle, die ich je getrunken habe. Eine richtige Sommerbowle und nicht zu viel Alkohol.
Puderzucker muß nicht unbedingt sein. Nur zu empfehlen!
LG Trixi
Kommentare
Super geiles Rezept, haben die Bowle dieses Jahr an Sylvester gemacht. Alle waren begeistert. Ist mal etwas anderes als immer klassisch. War nicht das letzte Mal ;-) Danke dafür :-)
Super leckere Bowle, werde sie auf jeden Fall nochmal machen.
Meeeeega. Bereits zweimal innerhalb einer Woche zubereitet 😃. Allerdings habe ich die Reihenfolge des Zusammengießens versehentlich komplett verändert. Ich gieße den Sirup ganz zum Schluss und runde damit den Süßegrad ab. Puderzucker gab es nicht. Lecker, süffig, macht nicht blöd 😂. Dankeschön für das tolle Rezept.
Eine superleckere Bowle! Danke fürs Rezept, wird es auf jeden Fall öfters geben. Auch nach unserem Geschmack braucht die Bowle keinen Puderzucker.
Hallo. Für wieviele Leute reicht das Rezept ? Danke.
Ich habe eine alkoholfreie Version ohne Puderzucker zum Grillen gemacht. Wir hatten einige Autofahrer dabei. Es waren alle restlos begeistert. Habe sogar noch eine zweite Schüssel machen.
Ich weiß, dein Kommentar ist schon ein bisschen her, aber mich würde sehr interessieren, was du statt des Sekts genommen hast? Alkoholfreies Weißbier kenne ich ja noch.... Vielen Dank vorab! :-)
Sehr empfehlenswert! Zucker habe ich auch weg gelassen, hat allen geschmeckt!
Ist einfach die beste Bowle, die ich je getrunken habe. Eine richtige Sommerbowle und nicht zu viel Alkohol. Puderzucker muß nicht unbedingt sein. Nur zu empfehlen! LG Trixi
Danke fürs leckere Rezept, habe allerdings den Puderzucker weggelassen, war uns süß genug. Lecker, 5* von uns! LG Ina