Pikantes Wurstgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

günstig, schnell, sogar von Kindern zuzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (175 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.01.2007 491 kcal



Zutaten

für
400 g Wiener Würstchen
1 Stange/n Lauch
140 g Mais (Dose)
200 ml Brühe
200 g Sahne
2 TL Senf
2 TL Tomatenketchup
1 EL Butter
1 EL Mehl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
491
Eiweiß
18,81 g
Fett
39,66 g
Kohlenhydr.
12,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Würstchen und den Lauch in dünne Scheiben schneiden (Lauch evtl. kurz dünsten). Mais abtropfen lassen.

Die Butter schmelzen und das Mehl darin anschwitzen. Brühe und Sahne angießen und 8 Min. köcheln lassen. Mit Senf, Ketchup, Salz und Pfeffer abschmecken. Lauch, Mais und Würstchen zugeben und darin erwärmen.

Dazu schmecken Pommes.

Selbst für Kinder einfach zu kochen und lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anke0311

Uns hat es absolut nicht geschmeckt

25.02.2023 12:02
Antworten
aarroz

Hallo Tonilu, vielen Dank für dieses Rezept. Ich brauchte was einfaches, was tags zu vor vorbereitet werden kann, für die Kinderfamilie mit dem 2-jährigen Enkel, der einfach noch nicht verstehen will, wie lecker Nudeln mit Tomatensoße sind. Ein bissel was hab ich anders gemacht, wenngleich ich auch genau die Zutaten genommen hab. Ich habe - Schweineschmalz genommen und Bockwurst (die ist kräftiger) - Bockwurst und Lauchzwiebeln (Lauch gabs gestern nicht) zuerst und getrennt voneinander angebraten. - dann beides wieder im Topf mit dem Mehl überstäubt und das Mehl anschwitzen lassen - mit Brühe und Sahne abgelöscht, dann - Senf, Ketchup und 2/3 der Menge Mais rein - und dann noch 5 min köcheln lassen. Ob ich morgen dann noch abschmecken muss, werde ich sehen. Mir schmeckts jetzt schon. Volle 5 Sterne! - Auf die kleingeschnittene Paprika, die ich morgen noch reintun wollte, werde ich verzichten, das würde alles verderben. Vielen Dank nochmal, viele Grüße A.

19.03.2022 16:33
Antworten
BriannaMary

Ich war ja erst skeptisch, ob die Mischung auch wirklich schmeckt... Aber es ist unglaublich lecker und ich habe es jetzt schon mehrfach nachgekocht. Allerdings mit Erbsen anstelle von Mais, da mein Mann Mais nicht so gerne mag... Volle 5 Sterne von meinen Kindern und mir ☺

24.09.2021 17:56
Antworten
brhumpert

Super einfach, super lecker! Bei uns gibt es Nudeln dazu.

09.10.2020 16:15
Antworten
Mell1990

Wir essen dazu Eier Nudeln himmlisch danke 😊

04.04.2020 10:58
Antworten
leivjo1

Sehr, sehr, sehr lecker!!! Habe ich mir heute Abend gekocht, sehr unkompliziert und schnell. Nur Pommes kann ich mir dazu so gar nicht vorstellen. Ich hatte Kartoffeln dazu, Reis ist bestimmt auch lecker :) LG Ivonne

05.04.2007 22:46
Antworten
tonilu

Hallo Ivonne, Wir mögen am liebsten Pommes dazu. Aber das ist ja Geschmackssache. Hauptsache es hat Dir geschmeckt. LG Andrea

06.04.2007 20:46
Antworten
Cookie-Maus

oder Spätzle :)

03.10.2018 20:16
Antworten
Sonnenkalb

Hallo Andrea! Gerade war ich auf der Suche nach dem Wurstgulasch-Rezept wie ihn meine Mama früher immer gemacht hat - genau wie Deiner! Nur ohne Lauch und Mais. Wir haben immer Resi dazu gegessen, ein Gedicht! Nun hab ich dieses Gericht aus der Kindheit wieder rausgekramt! Echt super, da werden Erinnerungen wach! LG Sonnenkalb

04.04.2007 10:50
Antworten
tonilu

Hallo Sonni, freut mich, daß ich Kindheitserinnerungen wecken konnte. Meine kinder lieben dieses Essen auch.

04.04.2007 12:32
Antworten