Gewürzgugelhupf
mit Zimt und Lebkuchengewürz
mit Zimt und Lebkuchengewürz
4 | Ei(er) |
1 Becher | Puderzucker + 1 P.Vanillin Zucker |
1 Becher | Öl |
1 Becher | Milch |
3 Becher | Mehl + 1 P.Backpulver |
1 Becher | Mandel(n), gemahlene |
2 TL | Zimt |
2 TL | Lebkuchengewürz |
½ Flasche | Bittermandelaroma |
1 Becher | Kuchenglasur, (Zimtglasur) |
Kommentare
Hallo, ich habe den Kuchen heute gebacken. Er ist super geworden und sehr lecker! Ich finde Deine Kuchenrezepte toll! Danke LG Pralinchen
Hallo Dankeschön fürs Ausprobieren lg Mima
Ok, nachdem die Gugelhupfe über Nacht in der Dose waren ist der Zimtgeschmack heute viel deutlicher! Gut zu wissen :)
Liebe Mima, Hab das Rezept gestern gemacht, und in einer Mini Gugelhupf Form gebacken. Hatte etwas Teig übrig und diesen mit Kakao vermischt und in einer Muffinform gebacken. Wie im Kommentar von Linda vorgeschlagen, habe ich auch Zitronen Puderguss gemacht, hauptsächlich da ich keine Zimtglasur da hatte :D Ist alles gut gelungen. Auch die Kakao Variante ist sehr lecker. Könnte mir vorstellen den Teig zu halbieren & einen Gewürz-Marmor_Gugelhupf zu machen. Wenn ich sie nochmal ohne Zimtglasur backe, werde ich vielleicht etwas mehr Zimt in den Teig machen, denn der hätte für mich schon mehr vorschmecken können. Und ich muss nächstes mal dringend das Rezept halbieren da es sonst mit all den anderen Weihnachtsbacksachen sehr viel wird :') So oft können meine Freunde auch nicht zum Kaffee vorbei kommen. :D Danke für das Rezept! Martina
Hallo Linda das freut mich sehr, dass dieser Kuchen so toll angekommen ist und du hast diesen auch so toll gestaltet dankeschön fürs Ausprobieren und für deine super Bewertung liebe Grüße von Mima
Liebe Mima, wieder einmal ein tolles Rezept von dir entdeckt *freu* Ich habe die Hälfte davon in 2 Mini-Herzformen verbacken und heute schon für den Krampus verschenkt. Gerade bei meiner Freundin davon gekostet und wir waren beide hin und weg - der Kuchen ist extrem saftig und schmeckt herrlich nach Weihnachten! Überzogen habe ich die 2 Küchlein mit einer Puderzucker-Zitronenglasur, die das Ganze noch etwas fruchtig gemacht hat. Dein Kuchen steht auf alle Fälle am WE wieder auf meinem Backplan und wird meinen Eltern zum Nikolaus geschenkt. Vielen Dank! LG Linda
Hallo Kamischa schön, dass auch du diesen Kuchen als Adventskuchen gebacken hast -dankeschön auch für die gute Bewertung liebe Grüße Mima
Liebe Mima, ich habe den Gewürzgugelhupf gestern zum Adventskaffee gebacken. Ist sehr lecker. (Ich hab nur 3 Tropfen Bittemandelöl genommen) Herzlichen Danke für das Rezept!!! LG Kamischa
Hallo aus diesem feinen Teig habe ich einen Stern gebacken,mit Zitronenglasur überzogen und mit Schokospänen bestreut - passt prima als Adventskuchen lg Mima