Nuss - Oliven - Pesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Pasta

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 25.01.2007 2536 kcal



Zutaten

für
50 g Pistazien, gesalzen
50 g Walnüsse
50 g Pinienkerne
100 g Oliven, schwarze, keine getrockneten
100 g Parmesan oder Pecorino
100 ml Olivenöl
20 ml Öl (Erdnussöl)
1 EL Pfeffer, grüner aus dem Glas
1 EL Zitronensaft
2 Knoblauchzehe(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
2536
Eiweiß
63,52 g
Fett
248,13 g
Kohlenhydr.
20,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Pistazien schälen und mit den Pinienkernen, Walnüssen und entsteinten Oliven in die Küchenmaschine geben. Knoblauch schälen, den Käse etwas kleinschneiden und mit Zitronensaft und dem grünen Pfeffer zur Nussmischung geben, pürieren. Jetzt nach und nach das Öl zugeben bis eine glatte Sauce entsteht.

Dazu passen super Spaghetti oder Penne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haubndaucher

Wir haben zwar eine gefühlte Ewigkeit gebraucht um die Pistazien zu schälen, aber der hervorragende Geschmack hat alles wieder wett gemacht. Dieses Pesto ist sehr zu empfehlen. Einfach ultimativ lecker. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

01.07.2021 14:49
Antworten
Hoppel231275

Ich habe es vor Weihnachten gemacht und auch Freunden geschenkt und es kam nicht nur bei mir hervorragend an. Das Tüpfelchen auf dem i ist für mich der Geschmack des grünen Pfeffers - sehr sehr lecker

09.02.2016 11:23
Antworten
Stiermädchen

Hallo Tilly, vielen Dank für dieses liebe Feedback. Es gibt keine schönere Komplimente, wenn meine Eigenkreation so gut auch bei anderen ankommt. Muss ich glatt die nächsten Tage auch noch einmal einplanen ;) LG Franziska

01.06.2015 11:06
Antworten
tilly1

Hallo! Dieses Pesto wurde mit großem Erfolg von mir ausprobiert. Die Nachbarn sind begeistert, Freunde, Arbeitskollegen, Verwandschaft, alles lieben dieses Pesto. Klar....die Zutaten sind jetzt nicht unbedingt die günstigsten, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Man bekommt ja auch ein paar Gläschen raus. Ich hatte allerdings kein Erdnussöl und habe normales Sonnenblumenöl genommen. Das nächste Mal teste ich das Original. Selbst ein gestandener Koch hat sich (wurde mir erzählt von seiner Freundin) nachts an den Kühlschrank geschlichen und sich ein Ciabatta-Brot mit diesem Pesto bestrichen. Zum Nieder-Nieder-Niederknien. Danke für dieses tolle Rezept! Tilly1

30.05.2015 19:41
Antworten
bavariangourmet

Sehr feine Alternative zum Basilikumpesto! Mit den Zutaten aber auch ganz schön gehaltvoll. Schmeckt auch super auf gerösteten Weißbrotscheiben, so als Appetithäppchen. Gruß, Maria

19.01.2012 12:23
Antworten
jcw

Sehr lecker! Haben das Rezept für 2 Personen halbiert. Pinienkerne (da nicht vorhanden) haben wir durch Sonnenblumenkerne und Pecannüsse ersetzt, passte prima. An der Optik müsste evtl. noch gefeilt werden, aber geschmacklich klasse. Danke für diese leckere Pesto-Idee! Jessi

16.01.2012 19:24
Antworten
Stiermädchen

Hallo Parmigiana, danke für deine nette Bewertung und die Fotos! Da bekomm ich selbst auch noch mal Lust auf das Pesto :-) Grüße Stiermädchen

09.01.2012 12:50
Antworten
Parmigiana

Als großer Fan von Pesto in allen Variationen habe ich mich mal an diese Variante gewagt und bin begeistert. Schade nur, dass ich es nur selten zu besonderen Gelegenheiten machen werde, weil das Gericht mit den Zutaten zusammengenommen eher in der oberen Preisklasse anzusetzen ist. Vielen Dank für das Rezept, Fotos folgen!

12.12.2011 12:52
Antworten