Zutaten
für4 Pck. | Schokolade (Kinderriegel, jeweils 10 x 21 g) |
4 Stange/n | Konfekt (Giotto) |
1 Pck. | Süßigkeiten (Happy Hippos) |
1 | Tortenboden (Wiener) |
4 Pck. | Puddingpulver (Dr. Oetker backfeste Puddingcreme), Vanillegeschmack |
n. B. | Kuvertüre, weiße, zum Verzieren |
Zubereitung
Giotto in eine Schüssel geben und am besten mit einer Gabel zerkleinern. Die Puddingcreme nach Packungsanweisung zubereiten und mit der Giotto-Masse vermengen (mit dem Mixer).
Zwei Wiener Tortenböden jeweils gleichmäßig mit der Pudding-Giotto-Creme bestreichen. Zusammensetzen und den 3. Boden oben drauf setzen. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Kinderriegel zerkleinern und im Wasserbad schmelzen, allerdings nicht zu flüssig werden lassen, die Schokolade sollte cremig sein. Die ganze Torte mit der Schokolade überziehen. Die „Happy Hippos“ oben auf der Tortendecke anordnen, dann ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Zum Schluss die weiße Kuvertüre schmelzen und die Torte nach Belieben damit weiterverzieren (z.B. mit einer Jahreszahl).
Zwei Wiener Tortenböden jeweils gleichmäßig mit der Pudding-Giotto-Creme bestreichen. Zusammensetzen und den 3. Boden oben drauf setzen. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Kinderriegel zerkleinern und im Wasserbad schmelzen, allerdings nicht zu flüssig werden lassen, die Schokolade sollte cremig sein. Die ganze Torte mit der Schokolade überziehen. Die „Happy Hippos“ oben auf der Tortendecke anordnen, dann ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Zum Schluss die weiße Kuvertüre schmelzen und die Torte nach Belieben damit weiterverzieren (z.B. mit einer Jahreszahl).
Kommentare
er hätte deutlich besser geschmeckt wenn man 1,5 Packungen kinderrigel weggelassen hätte.
nimmt man dann wirklich 2 Liter Milch ?
ich habe statt 40 riegel nur 20 geschmolzen für den überzug, das reicht völlig aus.
Pudddig mit vanille geschack
Hallo, was ist eine backfeste Puddingcreme. Ich habe heute im Real geschaut und diese leider nicht gefunden.
die Torte ist der Kracher. Super lecker und mit den Hippos auch noch toll dekorativ :) danke für das Rezept. aber jetzt mal im Ernst. hab ich das falsch verstanden oder ist das dein Ernst das man da 40 Kinderriegel schmelzen soll? ich hab das gemacht aber das ist viel zu viel. die hälfte reich locker aus finde ich. und wenn man sie einige Zeit vor dem schneiden aus dem Kühlschrank nimmt klappt das auch mit dem schneiden. ;) LG dani
Hallo, ich habe den Kuchen ein wenig abgewandelt. ich hab statt den Kinderriegeln einfache Kuchenglasur genommen. Dadurch kann man den Kuchen besser schneiden und er ist nicht ganz so süß! Mein Mann fragt immer wenn ich Kuchen machen will, machts du wieder die Giotto Torte!?! Der kuchen ist super lecker. Vielen Dank für das Rezept
Hallo, eine kleine Abwandlung habe ich mir beim Rezept erlaubt: statt Wienerboden habe ich Loeffelbiskuits genommen. Die habe ich als Boden und fuer rund-herum genommen. Vielen Dank fuer das Rezept, Amalia
@Pippalotta Ein Wiener Tortenboden ist 3-geteilt, also hast du 3 Böden ;)
du schreibst oben man braucht einen Tortenboden und in der Anleitung redest du dann auf einmal von drei Böden?