Hackfleisch Frikadellen mit Quark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.08.2007 619 kcal



Zutaten

für
200 g Hackfleisch vom Rind
100 g Quark, 20 %
2 Eigelb
2 TL Kräutersalz
2 Zwiebel(n), gehackte
4 EL Kräuter, fein gackte (8 Kräuter )
Margarine oder Öl
Öl, zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
619
Eiweiß
29,86 g
Fett
53,31 g
Kohlenhydr.
6,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten gut mischen und Frikadellen daraus formen und ab in die Pfanne. Trennkost geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

melanieda85

Eine mega leckere Alternative zu den regulären Frikadellen mit Brötchen. Richtig lecker. Ich werde es nur nächstes Mal mehr mit paprika und noch bisschen was scharfem würzen. Ein top Rezept

01.10.2021 16:20
Antworten
Basicel

Ich hatte etwas Hackfleisch übrig und suchte nach einem Frikadellenrezept ohne Brötchen. Ich hab statt Quark Skyr genommen und ein ganzes Ei untergemischt. War etwas dünn, daher kam etwas Paniermehl mit rein. Mit ner halben Zwiebel, 2 Lauchzwiebeln, etwas sehr klein gewürfelte Paprika und ordentlich gewürzt wurden das richtig locker leckere Frikadellen. Das werd ich gern wieder machen. :D Nächstes mal bestimmt auch mit einem Bild 😊

21.09.2021 10:41
Antworten
lacasade

Hallo und vielen Dank für das Rezept. Habe das Ei weggelassen und ein bisschen Paniermehl dazu getan. Sehr sehr lecker***** LG

22.12.2019 23:46
Antworten
gotreg

Ich habe heute mal meine Frikadellen ohne Brötchen gemacht. Geschmacklich sehr gut. Gewürze und so ( wie Senf, Knoblauch, Kräuter) habe ich nach Gusto verwendet. Allerdings hat mir die Konsistenz nicht hat zugesagt. Ich werde wieder bei meiner herkömmlichen Zubereitung bleiben. Bei mir gab es Gurken/Kartoffelsalat. Gruß Regina

28.05.2019 14:22
Antworten
Kochspaß007

Auf Wunsch mache ich die Frikadellen heute zum X .mal. Meine Familie lieben sie! 5* . Danke für das tolle Rezept. :)

21.07.2017 10:26
Antworten
Nudelsüß

Ich nehme von allem mehr, Hack circa 800g, die anderen Zutaten in der passenden Relation dazu und lege das Ganze in eine Kastenform als Hackbraten. Mische gern noch rohe, rote Paprikastückchen dazu und Mozzarellastücke, habe auch schon geriebene Möhren dazugegeben. LECKER!!

16.05.2011 14:33
Antworten
Nudelsüß

Mache auch Trennkost.Die Frikadellen schmecken wirklich gut. Knobi kommt auch mit rein. Habe sie gestern auf Vorrat gebraten und noch geriebene Möhre mit in den Teig gegeben. Waren locker und saftig. Beilage: Blumenkohl-Möhrengemüse mit etwas Butter und reichlich Petersilie. So schmeckt die Trennkost-Küche ECHT gut!

06.04.2011 09:54
Antworten
densie

Einfach superlecker, nur zu empfehlen!

12.02.2011 13:17
Antworten
hellana

Gab´s heute bei uns zum Abendessen und da ich Trennkost mache, hat´s für alle ganz hervorragend gepaßt und allen hat es super geschmeckt. Super leckeres und einfaches Rezept. Danke!!!

26.04.2009 19:04
Antworten
Catussa

Habe die Frikadellen grade mal ausprobiert, weil ich "Schlank im Schlaf" mache und immer auf der Suche nach guten Rezepten fürs Abendessen bin.... Muss sagen: die schmecken wirklich richtig lecker und werden auch schön locker. Vielen Dank

03.02.2009 15:09
Antworten