Zutaten
für150 g | Mehl, Weizenmehl |
125 g | Butter |
250 g | Käse, geriebener Emmentaler |
1 TL | Salz |
etwas | Paprikapulver |
300 g | Oliven, mit Paprikafüllung |
Zubereitung
Mehl, Butter, Käse und Gewürze zu einem glattem Teig verkneten und etwa eine halbe Stunde kühl stellen.
Den Teig zu Rollen formen (5cm Durchmesser), in 1cm dicke Scheiben schneiden und auf jede Scheibe eine Olive legen, den Teig darumlegen und zwischen den Handflächen zu einer Kugel rollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Etwa 20 Min. bei 220° (Ober/Unterhitze) backen.
Schmecken heiß und kalt.
Eignet sich sehr gut für ein Fingerfoodbüfett. Ergibt ca. 40 Stück.
Den Teig zu Rollen formen (5cm Durchmesser), in 1cm dicke Scheiben schneiden und auf jede Scheibe eine Olive legen, den Teig darumlegen und zwischen den Handflächen zu einer Kugel rollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Etwa 20 Min. bei 220° (Ober/Unterhitze) backen.
Schmecken heiß und kalt.
Eignet sich sehr gut für ein Fingerfoodbüfett. Ergibt ca. 40 Stück.
Kommentare
4 Portionen = 12 Stück
Hallo, bei uns war es die Menge für 4 Portionen. Waren richtig lecker. LG käsespätzle
Hallo, habe die Hexenküsse für mein Geburtstagsbüfett ausprobiert. Die Mengenangabe fand ich nicht so eindeutig. Im Rezept steht für 40 Stück und bei den Zutaten für 10 Portionen?? Ich habe 14 Stück rausbekommen (mit Käse und Mini-Würstchen gefüllt). Habe alles nach Rezept zubereitet, der Teig war aber sehr trocken und bröselig. Woran kanns gelegen haben? Gruß Muffinfee
Moin Moin, also ich habe wohl nicht bedacht, dass Oliven einen eigenen Anteil von Salz haben. Meine Hexenküsse waren derart salzig, dass jeder nur einen runtergebracht hat. Ich denk mal ohne Salz im Teig hätten die wirklich lecker geschmeckt. Danke fürs Rezept LG Sabine
hello, eine super sache , habs mir Bergkäse gefüllt lg. Gerhard
Hallo, die schmecken wirklich lecker. Einen Teil habe ich mit Schafskäsewürfel gefüllt. In die anderen noch einen dickeren Kochschinkenwürfel. Gibt es wieder! Liebe Grüße Silvia