Zutaten
für4 m.-große | Fischfilet(s) (Seelachs) |
1 große | Zwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
2 | Limette(n), der Saft davon |
4 EL | Honig, flüssiger, klarer |
4 EL | Apfelsaft |
2 EL | Paprikapulver, edelsüßes |
1 Tasse | Basmati |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen |
Zubereitung
Geben Sie den Saft der Limetten in ein Gefäß und vermischen Sie es mit dem Honig und dem Apfelsaft. Würfeln Sie die Zwiebel und die Paprikaschote und geben Sie beides in die Flüssigkeit. Schließlich fügen Sie das Paprikapulver und eine nicht zu knappe Prise Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie diese Marinade nun um und lassen Sie sie 10 Minuten ziehen.
Die Seelachsfilets werden noch gefroren nebeneinander in eine Auflaufform gelegt und mit der Marinade bedeckt. Im vorgeheizten Backofen werden Sie bei 220°C ca. 30 Minuten lang gegart.
Der Reis kann in der Mikrowelle oder im Kochtopf mit zwei Tassen Wasser (ohne Zugabe von Salz oder Brühe!) ca. 10 Minuten lang gekocht werden, bis das Wasser aufgesogen wurde bzw. verdunstet ist.
Der Seelachs wird nach der Zubereitung auf dem Teller neben dem Reis serviert. Die überschüssige Marinade wird noch über dem Reis verteilt.
Die Seelachsfilets werden noch gefroren nebeneinander in eine Auflaufform gelegt und mit der Marinade bedeckt. Im vorgeheizten Backofen werden Sie bei 220°C ca. 30 Minuten lang gegart.
Der Reis kann in der Mikrowelle oder im Kochtopf mit zwei Tassen Wasser (ohne Zugabe von Salz oder Brühe!) ca. 10 Minuten lang gekocht werden, bis das Wasser aufgesogen wurde bzw. verdunstet ist.
Der Seelachs wird nach der Zubereitung auf dem Teller neben dem Reis serviert. Die überschüssige Marinade wird noch über dem Reis verteilt.
Kommentare
Hallo, ich habe das Gericht heute zubereitet. Allerdings habe ich in die "Marinade" noch etwas Ajvar zugefügt. LG Pralinchen
Der Kühlschrank war leer und der geplante Supermarktbesuch musste ausfallen, trotzdem war die Familie hungrig. Also musste aus den mageren Vorräten etwas gezaubert werden, ansonsten hätte ich dieses Rezept wohl nie ausprobiert. Limette musste ich durch Zitrone ersetzen und die Zutaten für die Marinade reichten nicht zum verdoppeln. Also habe ich 100ml Gemüsebrühe zugegeben, damit die Fischfilets halbwegs bedeckt waren. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt, sogar die ansonsten mäkeligen Kinder fanden es lecker. 4 Sterne und vielen Dank, Manu
Schnelles und einfaches Gericht. Nur leider hat es nicht unseren Geschmack getroffen.
Super Gericht für den Sommer - und vor allem, da es möglich ist, einen Fisch zu verwenden, der nach WWF-Fischführer "akzeptabel" (d.h. nicht aus überfischten Beständen) kommt! Ganz einfach zuzubereiten! Dazu passte ein fruchtiger spanischer Rose (Gavion Rosado vom Weingut Vino Escuderos, Tierra del Vin de Zamora).
Habe heute das Rezept gekocht. Lecker-schmecker... :-) Habe allerdings etwas weniger Limettensaft genommen. Sehr empfehlenswert.