Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern, Backpulver und Vanillinzucker einen Teig herstellen.
Das Puddingpulver nach Packungsanweisung mit der Milch und dem Zucker kochen, danach etwas abkühlen lassen.
Die Muffinförmchen halb mit dem Teig füllen und etwa 1 TL des gekochten Puddings (den restlichen Pudding als Dessert verzehren) darauf geben. Dieser TL sinkt dann beim Backen in die Mitte des Muffins und ergibt somit die Füllung.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15 Min. backen.
Vorsichtig aus den Formen lösen und abkühlen lassen.
Anzeige
Kommentare
Tut mir leid, ich finde es ist ein schreckliches Rezept. Habe mich so auf die Füllung gefreut. Habe den Teig mehrfach gebacken. Geschmack super, aber die Muffins fallen auseinander, so fluffig sind sie. Hab mich an alle Angaben gehalten und dennoch keinen Erfolg gehabt. Hab schon bessere Muffins gebacken.
Geschmacklich sehr lecker allerdings hatte ich das Problem das sie nachdem sie aus dem Ofen draußen waren sehr zusammen gefallen sind und der Pudding mehr unten war wie wirklich in der Mitte.... bisschen enttäuscht
Sehr lecker.. Alles gelungen.. . Ich habe noch Papiertütchen drunter gemacht. Und zum Schluss Puderzucker drüber.. Generell nehm ich aber beim nächsten mal weniger Zucker
Bin enttäuscht, der Pudding klebt nur obendrauf und am Blech...
Habe die Muffins heute ausprobiert, sehr lecker nur leider ist der Pudding quasi verpufft. Ein Tipp wäre schön um zu wissen was ich besser machen kann
Hallo misshobbit, Ja es wäre durchaus von Vorteil zu warten bis der Pudding härter wird. Tut mir leid, dass ich es nicht genauer geschrieben habe, ich h offe sie haben trotzdem geschmeckt! LG Wutzifrau
hallo, vielen danke für dieses leckere rezept, die muffins sind super geworden... ich hab nur eine frage wegen dem pudding: soll der pudding kalt sein, wenn er drauf kommt??? den warm ist er ja immer ziemlich flüssig. bei mir war er nicht unbedingt als füllung zu bezeichnen :-)) lg, misshobbit p.s.: hab eine fertigmischung von dr. oetker genommen...
@Brenny: Aber sicher doch, denn er hat ja die gleiche Konsistenz, sollte nur nicht zu flüssig sein. Geht auch mIt Wackelpudding;-) @Apfel: Kann ich mir auch sehr gut vorstellen, habe es nur noch mit Sahnepudding versucht. Schön, dass es euch schmeckt!
Habe Schokopudding benutzt, die Muffins schmecken super.Danke Gruss aus Seattle Apfel
Hi, da kann man doch sicher auch den einfach Pudding von Dr. Ö .... ohne Kochen hernehmen oder ? Gruß brenny