Rhabarber - Charlotte

Rhabarber - Charlotte

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Feines Dessert

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 24.01.2007



Zutaten

für
750 g Rhabarber, fertig vorbereitet
120 ml Likör (Erdbeere), alternativ Erdbeersirup
7 Blätter Gelatine, rote
4 Eigelb
150 g Rohrzucker
2 EL Ahornsirup
250 g Naturjoghurt, fettarmer
2 Eiweiß
250 g süße Sahne
1 Vanilleschote(n), das Mark davon
150 g Löffelbiskuits

Für die Dekoration:

Erdbeeren
Zitronenmelisse
Pistazien, gehackte
n. B. Schlagsahne, geschlagene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 45 Minuten
Vorbereiteten Rhabarber (Blatt- und Strunkansatz dazu abschneiden, Fäden abziehen und in Stücke nach Wahl schneiden). Mit dem Erdbeerlikör bzw. -sirup zum Kochen bringen. Deckel auflegen und in ca. 15 Min. weich kochen. Anschließend mit dem Mixer pürieren.

Gelatine ca. 5 Min. in etwas kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken, in einem Topf schmelzen und mit dem noch warmen Fruchtpüree vermischen. Die Masse auf Eis so lange kalt rühren oder kalt stellen, bis die Gelatine anfängt zu gelieren.

Eigelb mit Rohrzucker und Ahornsirup schaumig schlagen. Eiweiß mit einer Prise Salz und Schlagsahne mit dem Mark der Vanilleschote steif schlagen.

Eigelbmasse, Eischnee, ca. 2/3 der Schlagsahne, Joghurt und die Fruchtmasse vorsichtig miteinander vermischen.

Eine Springform mit Klarsichtfolie auslegen. Etwas Schlagsahne unten an den Rand der Springform spritzen und die Wände mit den Löffelbiskuits auskleiden (dabei Zuckerseite nach außen und den Sahnerand für den Halt benutzen). Die Rhababercreme in die Springform füllen und bis zum Verzehr mindestens 6 Stunden kalt stellen.

Anschließend auf eine Platte stürzen. Abschließend mit weiterer Schlagsahne, Erdbeeren, Zitronenmelisse, Pistazien etc. nach Bedarf garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Midkiff

Ich liebe Rhabarber und mir hat das Rezept gut geschmeckt. Freue mich schon wieder auf die nächste Rhabarber-Runde. Gruß Midkiff

20.03.2011 22:57
Antworten