Cappuccino


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 24.06.2002



Zutaten

für
0,33 Tasse/n Kaffee
etwas Milch, heiße
Schokolade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
1/3 der Tasse wird mit frisch zubereitetem Espresso gefüllt. Etwas heiße Milch wird dazu gegossen. Zur Vollendung noch etwas geschäumte Milch und Schokoladenpulver über die heiße Milch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das schöne Rezept ganz klassisch aber sehr lecker. LG Omaskröte

18.04.2019 16:33
Antworten
DolceVita4456

Bei uns wird der Capuccino im Winter mit Zimt bestreut und im Sommer mit Schokoladenpulver. Beides ist ein Genuss. LG DolceVita

22.02.2018 10:11
Antworten
Goerti

Hallo! Ganz klassisch, geht einfach immer. Und der Cappuccino mit Schaum schmeckt doch gleich viel besser als ein normaler Kaffee in einer normalen Tasse .... :-). Grüße von Goerti

23.01.2018 12:00
Antworten
Mooreule

Genieße gerade deinen Cappuccino. Mit Schokostreuseln obendrauf. Superlecker. Liebe Grüße Mooreule

23.10.2017 14:48
Antworten
küchen_zauber

Lecker, ein Klassiker. Habe Zimt und Zucker obendrauf. Gibt gleich den gewissen Pepp. Foto hab ich hochgeladen. LG

09.10.2017 19:02
Antworten
Baerenkueche

Auch wir Bären trinken unseren Cappucino gerne mit Zimt. Diese Variante haben wir im angeblich besten Café von Karlsbad so serviert bekommen. Ist aber eben nicht jedermanns Geschmack. LG Elvira

19.05.2004 13:52
Antworten
DRACULA

Schade das unsere Espressomaschine zur Repartur ist. Aber sobald sie repariert ist werde ichs ausprobieren

25.01.2004 16:50
Antworten
Gregorius

Anstatt Schokoladenpulver ein bisschen Zimt darauf geben. Schmeckt superleicht! Angeblich ist es auch gesunder. Gregorius.

01.11.2003 17:55
Antworten
moschkito

Im Vergleich dazu sind die Tüten-cappucinos ja "kalter Kaffee".

03.07.2003 15:19
Antworten
Perle789

Genauso mache ich meinen Cappucino auch. Sehr lecker !!

10.11.2002 09:19
Antworten