Biercremesuppe mit Grammelknöderln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.01.2007



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n)
500 ml Bier, helles
500 ml Brühe
250 ml Sauerrahm
1 Bund Schnittlauch
150 g Speck (Grammeln, Grieben)
1 Ei(er)
50 g Mehl
1 EL Grieß
Salz und Pfeffer
2 EL Mehl
etwas Petersilie, gehackte
n. B. Majoran

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für die Knödel den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Grammeln fein hacken und mit Ei, Mehl und Grieß gut vermischen und mit Salz, Pfeffer, Majoran und etwas Schnittlauch würzen. Eine halbe Stunde ziehen lassen.

Inzwischen für die Suppe Zwiebeln schälen, fein hacken und in 1 EL Butter anschwitzen. Zwiebeln mit Bier und Suppe aufgießen und aufkochen. Sauerrahm mit 2 EL Mehl glatt rühren und in die Suppe mischen. Suppe auf kleiner Flamme ca. eine viertel Stunde köcheln lassen mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel würzen.
Aus der Grammelmasse kleine Knöderln formen und in schwach wallendem Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln. Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Knöderln aus dem Salzwasser nehmen und abtropfen lassen.

Suppe mit Knöderln auf Tellern anrichten und mit etwas Petersilie garniert servieren.

Anmerkung: Grammeln entstehen aus ausgelassenen Speck - sie entstehen aus dem Fleisch, dass beim Fett noch anhaftet und sind nach dem Fertigrösten noch weich genug, um klein gehackt zu werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

obersteirerin29

Die Suppe war zwar nicht mein Geschmack, meinen Gästen schmeckte sie jedoch vorzüglich. Die Grammelknödeln waren superlecker. Am besten gehen sie mit feinen Grammeln!

20.04.2015 21:38
Antworten
msdeluxe

hallo! bei uns gibts das oettinger hell - das nehm ich immer. ich nehm meistens das, was da ist - rinder- oder gemüsebrühe. lg msdeluxe

02.03.2015 09:28
Antworten
murby31

Was für Bier, bzw. was für Brühe hast du genommen ?? Werde wahrscheinlich die Grammelknöderln weglassen und Bierbrot mit Speckwürfeln dazu servieren...

27.02.2015 14:53
Antworten
Tinkerbell1987

Super tolles Rezept. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Wird es jetzt öfter mal geben :)

03.12.2014 11:15
Antworten