Panierte Blumenkohlröschen mit Käsesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 23.01.2007



Zutaten

für
1 Blumenkohl
2 Ei(er)
2 EL Sahne
Paniermehl
1 Zwiebel(n)
2 EL Mehl
½ Liter Milch
150 g Käse (Emmentaler o.ä.), geriebener
Gemüsebrühe, gekörnte
Kräutersalz
1 Prise(n) Oregano
Pfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und waschen. In wenig Wasser bissfest dünsten. Anschließend die Röschen abtropfen lassen. Das Gemüsewasser aufheben, es kann für die Sauce verwendet werden.

Die Eier mit der Sahne, etwas Muskat, Kräutersalz und Pfeffer verquirlen. In einer Pfanne Öl erhitzen. Die Blumenkohlröschen zuerst in der Eiersahne, dann in dem Paniermehl wälzen. Sofort in die Pfanne geben und von allen Seiten knusprig braten.

Für die Sauce die Zwiebel schälen, fein würfeln und in etwas Butter anbräunen. Das Mehl darüber stäuben und auch leicht anbräunen. Die Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze weiterköcheln lassen. Den Käse unterrühren. Mit Gemüsebrühe, Kräutersalz, Pfeffer und der Prise Oregano die Sauce abschmecken.

Blumenkohl auf Tellern anrichten und die Sauce dazugeben. Heiß servieren.

Dazu passen Salzkartoffeln, Vollkornreis oder Spätzle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

utemo

Das Öl, bzw. die Menge, fehlt im Rezept. Ich könnte mir vorstellen, mit Walnussöl oder anderem geschmacksreichen Öl könnte man noch Akzente setzen.

19.08.2022 18:14
Antworten
Zilly1965

Hat uns sehr gut geschmeckt, habe Pako Brösel genommen. Nur die Käsesoße war grisselig aber geschmacklich gut, werde nächstes mal Schmelzkäse nehmen.

08.02.2022 17:18
Antworten
schnucki25

einfach und sehr lecker LG

28.08.2019 18:47
Antworten
Eve_D

Hallo, Also gebratener Blumenkohl ist fast Standard bei mir. ;o) Was ich aber wirklich Super lecker fand war die Soße dazu. Ich habe statt Milch das Kochwasser vom Blumenkohl genommen und Gouda drin schmelzen lassen. Ich musste überhaupt nicht mehr würzen. Hab es dann noch schön püriert. Dazu noch lecker Kartoffelpüree... Hach war das lecker. Hab mich total überfressen! Danke, Eve.

21.08.2014 20:00
Antworten
Happiness

Hallo Mmmh, sehr lecker! Wir hatten eine etwas grössere Portion (mittelgrosser Blumenkohl für zwei, ganze Saucenmenge) mit Salat als Hauptspeise. In die Sauce kam bei mir etwas weniger Milch und die Blumenohlröschen habe ich noch mit etwas Zitronensaft beträufelt. Mal was anderes, hat uns gut gefallen. Liebe Grüsse Evi

10.06.2013 18:40
Antworten
Opakochtgut

Hallo caprice73 Vielen Dank für das Rezept. Habe ich eben ausprobiert: Sehr lecker. Gruß Hans

30.05.2011 13:56
Antworten
Deliyah

Total lecker, der Blumenkohl wird total knusprig und crunchy, selbst mein Freund, der Blumenkohl sonst eher langweilig findet, war begeistert! Wird es sicher mal wieder geben, schade nur, dass die Küche durch die Zubereitung immer so mieft. LG, Deli

22.12.2009 12:45
Antworten
redpoldy

Ich kenne das Rezept mit Senfsoße, das ist auch superlecker. Werde die Käsesoße auch mal ausprobieren Gruß Iris

17.11.2009 17:55
Antworten
DoertheZ

Hab es jetzt schon öfter nachgekocht und in meiner Familie sind alle ganz verrückt danach. Ich koche den Blumenkohl komplett und zerteile ihn erst danach. Wenn wenig Zeit ist, pannier ich ihn einfach nur halbiert oder geviertelt (je nach Kohlgröße) und brate ihn dann. Die Sauce passt gut dazu. LG, Dörthe

21.10.2009 22:44
Antworten