Amarettini - Eis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

italienische Spezialität, - Rezept für Eismaschine

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (111 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 23.01.2007 397 kcal



Zutaten

für
2 Eigelb
100 g Zucker
200 ml Sahne
250 ml Milch
150 g Keks(e) (Amarettini)
1 Pck. Vanillezucker

Nährwerte pro Portion

kcal
397
Eiweiß
8,02 g
Fett
13,89 g
Kohlenhydr.
59,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Sahne und Milch dazu rühren. Amarettini fein mahlen und unter die Masse rühren. In die Eismaschine füllen und 20 Min. rühren lassen. In Schälchen füllen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elke_1

Hallo, ich möchte diese Eiscreme gerne ausprobieren, aber auf das Eigelb verzichten - geht das oder was kann man statt dessen nehmen?

25.05.2023 11:25
Antworten
Nazze95

Sehr lecker! Für uns sind 80g Zucker zu den süßen Keksen aber völlig ausreichend!

31.10.2022 10:47
Antworten
frevolla

Lecker, lecker,lecker! Volle Punkt (Stern-) zahl!

10.06.2020 16:02
Antworten
KochMaus667

Hallo j-sternchen, ich habe das Amarettini-Eis gestern als Dessert gemacht. Das war sooo lecker und cremig! Als Deko kam noch eine Amarenakirsche darauf. LG Jutta

30.03.2020 13:47
Antworten
DolceVita4456

Ich habe auch etwas Amaretto in die Eismasse gegeben. Meine Eismaschine hat dafür 45 Minuten gebraucht. Das Eis ist unglaublich lecker und sehr cremig. Dazu gab es noch selbstgemachte Schokoladensauce. Daumen hoch und 5 Sterne für das tolle Eis-Rezept. LG DolceVita

16.07.2019 08:41
Antworten
risei

Hallo! Dieses Eis ist absolut köstlich!!!! Ich habe auch die Eier weggelassen, weniger Zucker genommen, dafür etwas mehr Sahne dazu getan...... Man könnte sich glatt reinlegen!!! Vielen Dank für das leckere Rezept! LG Risei

07.04.2008 15:28
Antworten
dreichert1

habe keine eismaschine kann ich es trotzdem machen

10.03.2008 08:39
Antworten
siljawulfsbrida

*dahinschmelz* Sternchen, dieses Eis ist ein Traum! Alle sind total begeistert davon. Dank meiner Vorrednerin habe ich weniger Zucker genommen, sodass es nicht zu süß wurde, denn in den Amarettini ist ja auch noch Zucker. Ich habe es außerdem ohne Ei zubereitet, weil ich arg pingelig im Bezug auf Salmonellen bin und die leider nur bei Hitze, nicht aber bei Kälte absterben, aber das hat dem Eis nicht geschadet. Wie mahlt ihr übrigens die Amarettini? Ich habe leider weder eine Mühle noch eine Küchenmaschine, also musste ich sie aufwändig von Hand zermörsern (in Ermangelung eines Mörsers dann auch mit hoher Plastikschüssel und Bierflasche *g*). Das war es aber wert *g*. Liebe Grüße, Silja

27.01.2008 20:36
Antworten
j-sternchen

Danke für das Lob.Schön das es so gut angekommen ist. Nehme immer eine dicke Plastiktüte, fülle die Kekse rein und zerdrücke sie mit einem Nudelholz.Das geht gut! Liebe Grüsse, J-Sternchen

28.01.2008 16:20
Antworten
baerbelchen

Schmeckt außergewöhnlich gut, so etwas habe ich noch nicht gekauft. Allerdings würde ich zukünftig ein bissel weniger Zucker nehmen. Foto kommt :-) LG baerbelchen

22.07.2007 13:50
Antworten