Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Zitrone abreiben und ausdrücken. Yoghurt, Senf, Salatcreme, fein gehackte Zwiebel, Zitronensaft und -schale mischen. Mit Salz, Zucker, Pfeffer abschmecken. Die Kräuter (entweder einzeln nach Bedarf besorgen oder in einem großen Bund) waschen und fein hacken. Kräuter mit der Sauce mischen und servieren.
Die Sauce passt zu Fleisch oder Fisch oder auch einfach nur zu Pasta. Als Beilage eignen sich Kartoffeln (Pellkartoffeln oder Ofenkartoffeln) oder Pasta.
Tipp: Wer Glück hat, bekommt die frischen Kräuter bereits abgepackt auf dem Markt (vornehmlich in Mittelhessen). Eine gute Alternative, wenn auch nicht so aromatisch, sind die Tiefkühlkräutermischungen von Iglo oder Aldi (dann 2 Pck. nehmen).
Anmerkung: Im Gegensatz zu unserem "normalen" Saucenverständnis ist hier die Sauce einer der Hauptbestandteile des Gerichtes und sollte "reichlich" genommen werden.
Hallo !
Bei uns wird grüne Sosse zu hartgekochten Eiern gegegessen ,ich gebe auch 1-2 kleingehackte in die Sosse-
Im Frühjahr ist dieses Gericht sehr oft auf dem Speiseplan !
liebe Grüße
Greta
Kommentare
Hier sind acht Kräuter aufgelistet. Der Dill gehört im Original nicht dazu. Schmeckt trotzdem sehr gut. Grie Soß ist eben lecker. Toskana99
Ganz klassisch genießen mit Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern. Dies war übrigens Goethe´s Leibspeise.
Hallo ! Bei uns wird grüne Sosse zu hartgekochten Eiern gegegessen ,ich gebe auch 1-2 kleingehackte in die Sosse- Im Frühjahr ist dieses Gericht sehr oft auf dem Speiseplan ! liebe Grüße Greta