Tiroler Gröstl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 24.06.2002



Zutaten

für
30 g Schmalz, für die Zwiebel
1 große Zwiebel(n), fein gehackt
250 g Schweinefleisch (Schweinsschulter, evtl. Bratenfleisch), frisch
50 g Schmalz, Butter oder Butterschmalz
600 g Kartoffel(n)
1 Tasse/n Suppe (Rindsuppe, evtl. Würfelsuppe)
1 Prise(n) Pfeffer
2 Prisen Salz
1 Bund Petersilie, fein gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebel in Schmalz rösten, Fleisch feinblättrig schneiden, zugeben, würzen, mit Suppe aufgießen, weich dünsten.

Erdäpfel kochen, schälen, blättrig schneiden, in Fett rösten, salzen, mit dem Fleisch vermischen, mit Petersilie bestreuen.

Mit Krautsalat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo Nora, sehr leckeres Restessen, hat sehr gut geschmeckt, schön deftig, hatte Reste vom Fleisch, das eingefroren war, so mit der Brühe wurde es schön saftig, sonst ist es recht trocken. Liebe Grüße Diana

08.07.2019 13:11
Antworten
DieWienerin

welche Kartoffeln nehme ich am besten

11.12.2018 23:21
Antworten
Juulee

Gröstl ist einfach immer eine feine Resteverwertung! Und schmeckt obendrein! Juulee

03.05.2018 17:12
Antworten
ChaosPrinzessin79

Aaaalso, ich hab das grad gekocht und genau wie Reini gemeint hat, ein Reststück Tafelspitz verwertet, das von der Suppe übrig geblieben ist. Statt des Spiegeleis hab ich 2 Eier als Rühreier druntergebraten. Dazu gabs einen grünen Salat und ja, ich muss sagen, lecker!

05.08.2011 18:09
Antworten
kaya1307

Wir essen das Gröstl so und ohne Spiegelei und uns hats sehr gut geschmeckt. Gruss aus Tirol.

10.07.2010 11:47
Antworten
thombeluga

Also ein Original Tiroler Gröstl besteht aus Tafelspitz, Speckwürfel, Spiegelei, Kartoffelscheiben, Zwiebel, Knoblauch...... Gruss aus Tirol

28.01.2008 08:34
Antworten
eflip

Superlecker - alle waren begeistert sogar die Kids. Ein Spiegelei dazu und was will man mehr. Besten Dank!

05.07.2007 10:30
Antworten
beeholder

Hallo! Kartoffel blättrig schneiden ist ok, doch in ein original TIROLER Gröstl gehört RINDFLEISCH! (meistens nimmt man das Fleisch mit dem man eine Rindssuppe gemacht hat! man kann es natürlich auch mit WURST machen, doch dann ist es eben ein WURSTGRÖSTL und kein TIROLER-Gröstl! ;-) alles Gute Reini aus TIROL

05.09.2004 10:12
Antworten
knuddlbaerchens

hallo reini! ganz deine meinung bin ich da!!!!!!! nur as noch fehlt, ist das spiegelei!!!!! gruß ebenfalls aus dem tirolerlandl

12.01.2008 21:32
Antworten
Ottomar

ich asag nur eins,große Klasse. Gruß ottomar

04.07.2003 13:18
Antworten