Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebeln in Stücke "hacken" bzw. in kleine Würfelchen schneiden. Knoblauch schälen und in feine Stückchen oder Scheibchen schneiden. Je mehr Zwiebeln verwendet werden, desto saftiger wird das Haschee werden. Je Zwiebel eine Knoblauchzehe verwenden.
7 Löffel Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinein geben und unter Wenden hellbraun braten. 30 g Butter zugeben und unterrühren. 1 gehäuften Esslöffel Rosenpaprika scharf und einen gehäuften Teelöffel schwarzen Pfeffer sowie eine Messerspitze Salz zugeben. Unter ständigem Wenden schön braun braten. Je dunkler die Zwiebeln gebraten werden desto gehaltvoller und würziger wird das Haschee schmecken. Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
7 Löffel Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen. Das Hackfleisch zugeben und gut durchbraten, bis das ganze Hackfleisch durchweg grau ausschaut. Das Hackfleisch mit dem Pfannenwender während des Anbratens in kleine Bröckchen zerstoßen. Angebratene Zwiebeln mit Knoblauch wieder in die Pfanne geben und vermischen. Noch ca. 5 Minuten unter ständigem Wenden weiterbraten. Mit einem Liter klarer Fleischbrühe ablöschen und aufkochen.
1 gehäufter Esslöffel Rosenpaprika, 1 gehäufter Esslöffel Paprika edelsüß, 1 gehäufter Esslöffel Oregano und 1 gehäuften Teelöffel schwarzen Pfeffer zugeben und unterrühren. Den Senf und das Tomatenmark zugeben und unterrühren. Eine Prise Zucker zugeben. 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren. Mit schwarzem Pfeffer, Salz und scharfem Paprika abschmecken.
Die Pfanne von der Feuerstelle nehmen. 1 Esslöffel Mehl mit dem Schneebesen in eine halbe Tasse Wasser einrühren, bis das Wasser und das Mehl sich verbunden haben. 3 Esslöffel der Flüssigkeit aus dem Haschee mit dem Schneebesen in das Wasser-/Mehlgemisch einrühren. Anschließend dieses Gemisch in das Haschee einrühren und das Haschee erneut erhitzen. Die Flüssigkeit im Haschee wird damit zu einer schön sämigen Soße gebunden. Etwa noch 2-3 Minuten kochen lassen.
Zusammen mit Spiralnudeln oder Spätzle heiß servieren.
Anzeige
Kommentare
Da passt alles. Und Haschee schmeckt einfach jedem und immer. Als Pälzer kam noch en kleene Schluck Riesling dran. Und weil wir Pfälzer auch nicht so geizig wie die Schwaben sind, gab es noch angebratene Champignons dazu. Daumen hoch und fünf Sterne von mir.
Ich finde dieses Rezept mega lecker! Allerdings braten ich zuerst das Hackfleisch auf höchster Stufe, bis es braun und krümelig ist. Dann die Temperatur etwas reduzieren und die Zwiebeln und den Knoblauch dazu. Das wird dann alles angebraten, danach kommt das Tomatenmark und die Gewürze dazu. Alles verrühren, dann das Mehl darüber steuben. Kurz unterrühren, dann mit etwas Flüssigkeit (Rotwein, Brühe oder Wasser) immer wieder aufgießen und köcheln lassen, bis es die richtige Konsistenz hat. Abschmecken, fertig! 😋
Hallo, sollen da wirklich ZWEI Esslöffel rosenscharfer Paprika dran???
Hallo piccolomaxi, warum soll das bei 1 kg Hackfleisch so abwägig sein? Auch bei rosenscharfem Paprikapulver gibt es Unterschiede bei der Schärfe. Falls Du das Rezept nachmachen möchtest, reduziere diese Menge doch einfach und entscheide dann nach eigenem Geschmack, ob noch mehr zugegeben werden soll oder nicht. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Ela, vielen Dank für Deine Antwort. Und natürlich hast Du Recht, dass ich die Menge ja nach Gusto reduzieren kann. Ich habe noch eine andere Frage: Ich kenne Haschee von früher ohne Tomatenmark. Oder trügt mich da meine Erinnerung? Viele Grüße Susanne
Morgen, hab das Rezept gestern nachgekocht. War wirklich sehr lecker. Ich hab mich auch brav an die Pfeffer Mengenangaben gehalten. Es wird sehr würzig dadurch, aber ungemein lecker... Hab mehr Zwiebeln genommen wie schon Vorgeschlagen und noch Pilze mit rein. Dazu gabs Fusilli Nudeln, lecker... LG und Danke für das Rezept Nimue83
Hallo, da mache ich mal den Anfang hier :-) Habe das Rezept gestern ausprobiert und muss sagen, seeeeehr lecker! Nur die Pfeffermenge ist ja heftig, hab nur einen guten TL genommen, das war ausreichend! Dazu gabs Spirellis und Endiviensalat... Zum reinlegen :-) Vielen Dank für das tolle Rezept LG Sweety71
ich habe das rezept für 1 person umgerechnet, mich stört daß selbst nur für 1 person 1 liter wasser genommen wird, da stimmt etwas nicht. lg farao
hey ho wenn du das rezept für eine person möchtest musst du nur anstatt 1 liter wasser 250ml nehmen =D
aber auch ensprechend weniger gekörnte brühe und gewürze