Zutaten
für450 g | Hackfleisch vom Rind, mager |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
15 g | Butter oder Margarine |
1 TL | Chilipulver |
1 TL | Zitronensaft |
1 TL | Koriander, gemahlen |
1 TL | Kurkuma |
2 TL | Salz |
1 EL | Öl |
1 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
150 g | Zwiebel(n), gerieben |
1 Msp. | Nelke(n), gemahlen |
1 TL | Zucker |
4 | Tomate(n), gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
545Eiweiß
31,50 gFett
41,55 gKohlenhydr.
11,62 gZubereitung
Öl in einem Topf erhitzen. Geriebene Zwiebel, Knoblauch, Nelken, Kurkuma, Zucker und Tomaten dazugeben. 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Hackfleisch mit den gehackten Zwiebeln, dem Zitronensaft, Salz, Chilipulver und Koriander vermengen und kleine Klößchen formen. Butter oder Margarine in einem zweiten Topf schmelzen und die Klößchen darin rundherum anbraten.
Fleischklößchen in die Sauce geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Mit Reis servieren.
In der Zwischenzeit Hackfleisch mit den gehackten Zwiebeln, dem Zitronensaft, Salz, Chilipulver und Koriander vermengen und kleine Klößchen formen. Butter oder Margarine in einem zweiten Topf schmelzen und die Klößchen darin rundherum anbraten.
Fleischklößchen in die Sauce geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Mit Reis servieren.
Kommentare
Hab ich heute das erste Mal gekocht und habe zum Hackfleisch noch etwas Ras El Hanout gegeben und es hat mir wirklich gut geschmeckt! Wird es jetzt öfters geben! Demnächst vielleicht auch Mal mit Couscous :)
Sehr lecker, habe etwas mehr Kurkuma und Chilipulver genommen.
War sehr lecker!
Sehr leckere Sosse, Frikadellen hab ich meine Art gelassen und Reis dazu passte sehr gut. Hab die Sosse auch puriert mit dem Zauberstab war mir sonnst noch zu stückig. Mit den kleinen Abänderungen wars dann perfekt :-)
sehr gutes Rezept. Man kann auch das Fleisch weglassen und es zu einer hervorragenenden gesunden Gemüsepfanne werden lassen. Natürlich mit Reis.
Tolles Rezept, habe es auch mit dem Ei gemacht, wird in meine Sammlung aufgenommen. Simone
das mit dem ei habe ich auch gemacht - lecker
Sehr lecker! Auch was für Kinder,.... meine haben es verschlungen!!
Habe dieses Rezept gestern nachgekocht und bestimmt nicht das letze Mal. Sehr lecker! Habe jedoch 1 Ei in die Masse gegeben, damit die Fleischbällchen nicht zerfallen. Lg Malina
Hallo Na schon 410mal gedruckt und noch nicht kommentiert, da will ich mal Abhilfe schaffen. Das Rezept ist ein einfaches Rezept für alle Tage. Wichtig ist, dass man die Zwiebeln für die Hackfleischbällchen richtig klein hackt. Bei mir waren sie etwas zu groß und dann zerfallen die Bällchen leicht. Dasselbe gilt für die Tomaten. Ich musste dann mit dem Pürierstab ein bissl nachhelfen, sonst hätte ich keine richtige Sauce gehabt. Tja Faulheit wird eben bestraft. Gut dass ich eine Küchenmaschine habe, Zwiebeln mit der Hand reiben ist glaub ich kein Spaß *schnief*. Wir hatten Reis dazu und es hat uns geschmeckt. Es wird in unser Kochbuch aufgenommen und bald wieder gekocht. Gruß Spatz