Karotten - Orangenschaum - Süppchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Ingwer - Topfen (Quark) - Nockerln

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 23.01.2007



Zutaten

für
300 g Karotte(n), klein geschnittene
200 ml Orangensaft
50 ml Milch
½ EL Petersilie, gehackte
400 ml Gemüsebrühe
20 g Zwiebel(n), gewürfelte
80 g Quark (Topfen)
40 g Grieß
1 Ei(er)
1 EL Ingwer
40 ml Milch, geschäumte
50 ml Sahne
20 g Sonnenblumenkerne, geröstete

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Zwiebelwürfel leicht anschwitzen. Nun die klein geschnittenen Karotten hinzugeben und leicht mit anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe auffüllen. Dies nun weich kochen und pürieren. Mit dem Orangensaft und Ingwer abschmecken. Am Schluss die Sahne hinzugeben.

Den Topfen mit etwas Milch und dem Ei etwas aufschlagen. Nun den Ingwer und den Grieß hinzugeben. Das Ganze abschmecken und kühl stellen. Anschließend die Nockerl mit einem Teelöffel ausstechen und in kochendem Salzwasser garen.

Die Nockerl auf Tellern verteilen und die Suppe darüber geben. Nach dem Anrichten den Milchschaum und die gerösteten Sonnenblumenkerne darüber geben. Sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sivi

Hallo Eva, ich hatte noch ein paar Möhren, dei mussten weg. Also gabs heute mittag dein Süppchen. Ich habe die Grießklößchen weggelassen, aus Zeitmangel, und das Süppchen in Tassen als Cappuccino serviert. Obenauf den Milchschaum und ein wenig gerösteten Sesam. Mir persönlich und den Jungs ebenso hat es sehr gut geschmeckt, Göga meinte, es wäre ihm eine Spur zu sauer. (ich hatte Blutorangensaft genommen, ich glaub, der ist eh ein wenig säuerlicher) Beim nächsten Mal werde ich auf den Milchschaum ein wenig Orangenabrieb geben, damit das Aroma noch etwas besser rauskommt. Ansonsten wars sehr gut. Kommt in meine Sammlung für feine Menüs, das Süppchen kann ich mir auch als Mini-Variation in Espressotässchen gut vorstellen! LG, Sivi

02.11.2008 13:28
Antworten
Paradise_eva

Hallo bufuana! Ich habe es noch nie anders probiert, aber vielleicht kann man vielleicht man diese http://www.chefkoch.de/rezepte/74161027942004/Suppenkloesschen.html mal versuchen. LG Eva

21.02.2007 09:54
Antworten
Paradise_eva

Hallo! Griess schmeckt man da gar nicht raus. Würde es trotzdem mal mit Griess versuchen. Gruss, Eva

16.04.2008 13:48
Antworten
bufana

hallo eva, das klingt so lecker, dass ich das rezept unbedingt nachkochen möchte...es gibt nur ein manko: wir mögen keinen grieß. was nehm ich denn da alternativ? müssen die nockerln unbedingt daraus sein? fragende grüße von buf

20.02.2007 16:18
Antworten