Karotten - Orangenschaum - Süppchen
mit Ingwer - Topfen (Quark) - Nockerln
mit Ingwer - Topfen (Quark) - Nockerln
300 g | Karotte(n), klein geschnittene |
200 ml | Orangensaft |
50 ml | Milch |
½ EL | Petersilie, gehackte |
400 ml | Gemüsebrühe |
20 g | Zwiebel(n), gewürfelte |
80 g | Quark (Topfen) |
40 g | Grieß |
1 | Ei(er) |
1 EL | Ingwer |
40 ml | Milch, geschäumte |
50 ml | Sahne |
20 g | Sonnenblumenkerne, geröstete |
Kommentare
Hallo Eva, ich hatte noch ein paar Möhren, dei mussten weg. Also gabs heute mittag dein Süppchen. Ich habe die Grießklößchen weggelassen, aus Zeitmangel, und das Süppchen in Tassen als Cappuccino serviert. Obenauf den Milchschaum und ein wenig gerösteten Sesam. Mir persönlich und den Jungs ebenso hat es sehr gut geschmeckt, Göga meinte, es wäre ihm eine Spur zu sauer. (ich hatte Blutorangensaft genommen, ich glaub, der ist eh ein wenig säuerlicher) Beim nächsten Mal werde ich auf den Milchschaum ein wenig Orangenabrieb geben, damit das Aroma noch etwas besser rauskommt. Ansonsten wars sehr gut. Kommt in meine Sammlung für feine Menüs, das Süppchen kann ich mir auch als Mini-Variation in Espressotässchen gut vorstellen! LG, Sivi
Hallo bufuana! Ich habe es noch nie anders probiert, aber vielleicht kann man vielleicht man diese http://www.chefkoch.de/rezepte/74161027942004/Suppenkloesschen.html mal versuchen. LG Eva
Hallo! Griess schmeckt man da gar nicht raus. Würde es trotzdem mal mit Griess versuchen. Gruss, Eva
hallo eva, das klingt so lecker, dass ich das rezept unbedingt nachkochen möchte...es gibt nur ein manko: wir mögen keinen grieß. was nehm ich denn da alternativ? müssen die nockerln unbedingt daraus sein? fragende grüße von buf