Zutaten
für100 g | Mehl |
100 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
3 EL | Wasser, heißes |
½ TL | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
9 große | Schokoküsse |
6 kleine | Schokoküsse |
250 g | Quark |
¼ Liter | Schlagsahne |
1 EL | Zitronensaft |
Zubereitung
Eier mit Zucker und heißem Wasser in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. bei 175°C backen.
Von den großen Schokoküssen die Schaumwaffel abnehmen. Schaum und Schokoüberzug zerdrücken, mit Zitronensaft und Speisequark verrühren. Dann die Sahne schlagen und unterheben. Diese Masse auf den Tortenboden geben und verteilen.
Zur Dekoration die kleinen Schokoküsse halbieren und die Torte nach Belieben damit verzieren.
Tipp: Man kann auch noch bunte Schokostreusel zur Dekoration verwenden.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. bei 175°C backen.
Von den großen Schokoküssen die Schaumwaffel abnehmen. Schaum und Schokoüberzug zerdrücken, mit Zitronensaft und Speisequark verrühren. Dann die Sahne schlagen und unterheben. Diese Masse auf den Tortenboden geben und verteilen.
Zur Dekoration die kleinen Schokoküsse halbieren und die Torte nach Belieben damit verzieren.
Tipp: Man kann auch noch bunte Schokostreusel zur Dekoration verwenden.
Kommentare
Zum Teig gab ich noch eine Prise Salz hinzu. Für den Belag nahm ich 12 große Mohrenköpfe, Zitrone ließ ich weg. Die Mohrenkopftorte gelang gut und schmeckte prima! Danke! 🍰
Ist ein hervorragendes Rezept, backe ich immer wieder gerne. LG Teddy-1
kann man die Torte auch 1 Tage vorher machen?
Ein super tolles einfaches und schnelles Rezept! 👍 Mit Sahnesteif hält die Creme sehr gut. Danke für das schöne Rezept! 😊
leider ist der Belag zerlaufen vielleicht sollte man die Sahne besser mit Sahnesteif schlagen lecker war der Kuchen trotzdem
Ich kenne das Rezept schon viele Jahre, super schnell und einfach. Die Zutaten habe ich meist zu Hause. Lecker auch mit kleinen Beeren (Johannisbeeren, Himbeeren etc.) oder abgetropften Mandarinen. Ein absoluter Hit war aber die Idee von chaclara - die halbierten Dickmänner hinten an die Stücke zu kleben!!! Ich habe dafür die Minis genommen - dann hat man auch noch helle und dunkle Enden - mein Tip: mit einem heißen Messer teilen - da bröckelt die Schokolade nicht! Einfach genial!