Rhabarberstrudel

Rhabarberstrudel

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rhabarberstrudel mit Mandelsauce

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 21.06.2002



Zutaten

für
250 g Mehl, glatt
125 ml Wasser, lauwarm
1 TL Essig (Apfelessig)
1 EL Öl
1 Prise(n) Salz
1.000 g Rhabarber für die Fülle:
100 g Zucker
50 g Rosinen in Kirsch-Rum
80 g Mandel(n), gerieben
1 Msp. Zimt
1 EL Butter zum Bestreichen
100 g Butter
120 g Semmelbrösel für die Butter - Brösel:
2 EL Zucker
1 Msp. Zimt
250 ml Milch für die Mandelsauce:
1 EL Zucker
½ Pkt. Vanillezucker
1 TL Speisestärke
1 Ei(er), davon das Eigelb
2 EL Likör (Mandellikör)
50 g Puderzucker zum Anzuckern

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Strudelteig zubereiten:
Zutaten zu weichem Teig verkneten, bis dieser glatt ist und sich von der Hand löst, zu Kugel formen, diese mit Öl bestreichen, unter erwärmtem Geschirr ca. ½ Stunde rasten lassen.
Fülle: Rhabarber waschen, schälen, in 3 cm große Stücke schneiden.

Brösel mit Zucker, Vanillinzucker und Zimt vermischen, in zerlassener Butter goldgelb rösten.

Zwei Drittel des gezogenen Teigs mit Butter-Bröseln bestreuen, das restliche Drittel mit zerlassener Butter bestreichen.

Die Brösel mit Rhabarber belegen, mit Zucker, Mandeln, Rosinen und Zimt bestreuen.
Die Strudelteigränder einschlagen, Strudel einrollen, auf ein befettetes Blech legen, mit zerlassener Butter bestreichen, bei 200 Grad 35 Minuten goldgelb backen.

Den Strudel portionieren, anzuckern und mit Mandelsauce servieren.

Mandelsauce: Maizena mit 4 bis 5 Esslöffel Milch und dem Dotter glatt verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, das Maizenagemisch einrühren, Zucker, Vanillinzucker und Salz beifügen, einmal aufkochen, überkühlen, mit Mandellikör aromatisieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sixtnix

Hallo Nora, leider fand ich die Anleitung für den Strudel etwas unverständlich. Es war auch zuviel Rhabarber drin, man konnte den Strudel kaum mehr zusammenrollen. Also optisch leider ned so der Hit (darum kein Foto). Aber geschmacklich - besonders wegen der leckeren Füllung - war dieser Strudel Top und wird schneller weg sein, als er gemacht wurde... Gruss, sixtnix

17.05.2005 11:37
Antworten
genovefa56

Hallo Nora, hab den Strudel mit Blätterteig gemacht,lecker und diese Mandelsauce.....mmmmm..... LG Grete

27.05.2004 03:18
Antworten