Weiße Spekulatiustorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

70 Min. normal 15.01.2007



Zutaten

für
500 g Himbeeren (TK)
3 Ei(er)
200 g Zucker
1 Prise(n) Salz
3 Pck. Vanillezucker
75 g Mehl
25 g Speisestärke
1 TL Backpulver
100 g Gewürzspekulatius
1 EL Zitronensaft
6 Blätter Gelatine, weiße
150 g Kuvertüre, weiße
500 g Mascarpone
500 g Magerquark
½ TL Zimt

Für die Dekoration:

250 ml Sahne
Puderzucker
Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Himbeeren auftauen. Eier trennen. Eiweiß und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen. 75 g Zucker, Salz und 1 Päckchen Vanillezucker dabei einfach einrieseln lassen. Jedes Eigelb einzeln unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Portionsweise darüber sieben und unterheben. Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Biskuitteig einfüllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Gewürzspekulatius zerbröseln. Himbeeren mit 25 g Zucker und Zitronensaft pürieren. Gelatine in etwas kaltem Wasser einige Minuten einweichen. Dann ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 3 EL Himbeerpüree einrühren, dann die Gelatine unter den Rest Püree rühren. Ca. 5 Minuten kaltstellen, bis das Püree zu gelieren beginnt. Den Boden aus der Form lösen und einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen. Einen Tortenring fest darum schließen. Das Himbeerpüree auf dem Boden verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen.

Kuvertüre hacken, schmelzen und dünn auf ein Marmorbrett streichen. Kühl stellen. Mascarpone, Quark, 1/2 TL Zimt, 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. Spekulatiusbrösel unterheben. Mascarponecreme auf die Himbeermasse streichen und den Tortendeckel daraufsetzen. Nochmals 1 Stunde kaltstellen.

Sahne und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen. Tortenring von der Torte lösen. Torte mit der Sahne einstreichen und kaltstellen. Kuvertüre mit einem Spachtel zu Röllchen formen. Torte damit verzieren.

Mit Puderzucker und Zimt bestäubt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ina694

Ich bin sehr auf den Geschmackstest der ganzen Torte morgen gespannt. Pur ist die Creme echt ganz schön mächtig. Und auch extrem viel. 1kg Tortencreme. Ich bin etwas ängstlich, ob das nicht viiiiiel zu mächtig ist, da die Schicht Creme wirklich extrem dick ist. Ich hab das ganze in einer 28er Form gemacht.

24.12.2022 22:49
Antworten
Pummelfee_83

Das ist die beste Torte überhaupt. Sie ist frisch und süß zugleich. Ich kann sie nur weiter empfehlen.

02.04.2020 19:17
Antworten
Olga_D

Ja es geht mit Erdbeeren. Wir haben es ausprobiert und schmeckt auch sehr lecker

21.09.2018 20:06
Antworten
kittycat1596

Ach Mensch, die Sahne fehlte in der Zutatenliste! jetzt muss ich nochmal los, echt ärgerlich... :-(

16.12.2016 15:51
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo kittycat1596, das tut mir leid, sowas ist ärgerlich. Damit das nicht auch anderen passiert, habe ich die Sahne nun ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

16.12.2016 16:22
Antworten
Sandrino86

Die Torte ist super lecker . Allerdings ist bei mmir der Biskuit Boden extrem flach gewesen. Ich habe dann einfach einen zweiten gebacken.

17.12.2014 20:10
Antworten
BieneEmsland

Aus welchen Gründen auch immer sich frossbach nicht meldet, ich denke es solten mindestens 250 g Sahne , eher etwas mehr. Wenn man nur den Deckel mit Sahne bestreicht, reichen 200 g Sahne aus. Ich hoffe, es nimmt mir niemand krumm, dass ich hier einen Kommentar abgebe. Werde dies Rezept bei Gelegenheit auch mal ausprobieren. Liest sich lecker! LG BieneEmsland

26.12.2013 18:08
Antworten
brigitte1612

Hallo, erst einmal lieben Dank für dieses Rezept. Bei mir gab es diese Torte am ersten Feiertag. Klasse LG Brigitte

26.12.2011 18:52
Antworten
urmelhelble

Und wieviel Sahne hast du da verwendet? lG, urmel

17.01.2013 06:47
Antworten
MadameSibel

Wieviel Sahne brauch ich denn zum anschließenden bestreichen? in der Zutatenliste steht leider nichts von Sahne :(

03.08.2011 09:24
Antworten