Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25 - 30 min (je nach Größe) kochen, abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. Gurke gründlich waschen und mit der Schale in feine Scheiben schneiden, leicht salzen und zugedeckt ziehen lassen.
Zwiebeln pellen und fein würfeln, in der Brühe 4 Minuten offen kochen, dann mit der Brühe heiß über die noch heißen Kartoffeln gießen. Brühe nach und nach in den Salat geben und unterheben. Somit wird verhindert, dass der Salat, sollte er nicht soviel Brühe aufnehmen, schwimmt (manchmal brauche ich nur 0,125 ml Brühe). Mit Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Gurkenscheiben gut ausdrücken und dann unter den Kartoffelsalat heben.
Den Salat mit Salz, Pfeffer, Senf und Essig abschmecken.
Anzeige
Kommentare
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe es genauso zubereitet und der Kartoffel-Gurken-Salat war perfekt 🤩 👌🏻
15 Jahre später sucht dieses Rezept noch immer seinesgleichen. Ich mache es nach wie vor unverändert. Dazu Wiener Schnitzel und heute mal Kabeljau. TOP !
Hallöchen, vielen Dank für das schöne Rezept ❗ Der Salat war sehr lecker 😋❗ LG schinkenröllchen13
Sehr leckerer, klassisch bayerischer Kartoffelsalat. Ich mach ihn immer noch mit Schnitlauch dazu und lass dafür die Gurken weg. Unbedingt mindestens eine Stunde ziehen lassen bevor man ihn isst.
Das hat in Kombination mit zwei Bratwürstchen echt lecker geschmeckt! Den Kartoffelsalat werde ich so nun öfter machen!
Habe den Salat am Wochenende ausprobiert und er war sehr lecker habe noch Radieschen dazugegeben. Fande es allein von der Optik schöner. Werde es auch mal mit Eiern und Fleischwurst ausprobieren. Vielen Dank für das leckere Rezept :-)
Werde das Rezept bestimmt mal ausprobieren aber eine Frage passt dazu auch Eier und Fleischwurst? Wenn ja wieviel ungefär ?
Hallo Sternenkinderplay, Eier passen zu diesem Rezept natürlich auch sehr gut. Ich würde auf diese Menge so um die 4 Eier nehmen. Du meinst Fleischwurst zustätzlich dazu? Aber keinen Fleischsalat, oder? Da ja da Majo mit drin ist und dieser Salat ohne Majo angemacht ist. Solltest Du die Wurst noch so reinschnibbeln wollen, würde ich so 150 - 250 g Fleischwurst nehmen. Ist aber Geschmackssache wie fleischig er werden soll. Hoffe, ich konnte Dir Deine Fragen beantworten. Viele Grüße Nicky0
Bei uns gibt es auch fast ausschließlich diesen Salat, aber auch ohne Brühe und Senf. Hin und wieder nehmen wir anstatt Gurke auch mal nen Eisbergsalat, auch recht lecker. Schöne Grüße Tulpentom
Hallo Nicky, ich mache meinen Kartoffelsalat auch immer ohne Mayo. :-)) Die Zutaten sind ähnlich wie deine, außer das ich keinen Senf nehme und auch keine Brühe sondern ganz einfach normal Wasser daran gebe. Ich wandle ihn dann auch öfters mit Kräutern oder anderen Gemüsen an. So statt Gurke, Radieschen, oder Paprika. Aber auch alles zusammen an den Salat. Aber auch Kräuter, wie Petersilie, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch oder Baslikum habe ich schon an den Salat gemacht. Ideen dazu habe ich viele und er ist noch dazu kalorienärmer, als der mit Mayo. VG die Kräuterjule