Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Schweinefilet in zweifingerdicke Scheiben schneiden und mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
Für die Sauce Sahne in einen Topf geben und darin den Käse langsam schmelzen lassen.
Da das Fleisch sehr schnell fertig ist, mache ich erst alle Beilagen so gut wie fertig und hebe mir das Fleisch bis zum Schluss auf. Dieses brate ich in heißem Butterschmalz von jeder Seite ca. drei Minuten gut an. Würze dann erst leicht mit Salz und lösche mit dem Weißwein ab.
Wenn frische Birnen verwendet werden, kommen diese nun zum Fleisch mit in die Pfanne. Fleisch und Birnen aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Ich bevorzuge aber die aus der Dose. Schütte sie ab, fange den Saft dabei auf und erwärme die Birnenhälften in der Mikrowelle.
Nun gebe ich das Käse-Sahne-Gemisch in den Fond und lasse alles aufkochen. Eventuell einen Schuss vom abgetropften Birnensaft oder einen Spritzer Süßstoff für den guten Geschmack an die Sauce geben und möglicherweise mit Salz abschmecken - kommt auf den Käse an.
Ganz lecker wird die Soße, wenn man sie mit einem Pürierstab aufschäumt, muss aber nicht sein.
Fleisch auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Birnenhälften mit Preiselbeeren füllen und dazugeben. Sofort servieren.
Dazu passen Spätzle, Kartoffelbällchen, Kroketten, Karottengemüse, Speckbohnen und natürlich Blattsalate.
Kommentare
Danke Ecki63, freut mich, dass es so gut ankommt!
Habe das Rezept heute wieder gekocht. Immer ein Genuss
Ein wunderbares Rezept. Habe es schon mehrmals gekocht!
Hallo, ich würde es gerne für 12 Personen kochen und brauche Hilfe bei den Mengenangaben. Wie viele Gramm Schweinefilet und wie viele Gramm Dosenbirnen etc? Es gibt große und kleine Filets und Dosen zu kaufen.
Entschuldige bitte, ich habe diese Frage jetzt leider nur zufällig gesehen. Ich bekomme aus einem Filet (ich meine das sind etwa 800 - 900 g) ca. 8 Medallions raus. Für meine Fleischliebhaber sieht das zunächst immer eher etwas wenig aus, reicht aber dann wegen der Beilagen schon. Bei 12 Personen würde ich also 3 Filet nehmen und 2 Dosen Birnen, wenn man nicht frische verwenden mag. 6 Birnenhälften sind in einer großen Dose (850 ml / 450 g Abtropfgewicht) bestimmt drinnen, 12 ganz sicher nicht. Ich hoffe, die Antwort kommt nun nicht zu spät oder du bist trotzdem zu einer guten Lösung gekommen.
Es war einmalig.Koche gerne mit Gorgonzola und es war einmalig-Werde es bald wieder machen.Habe die Sauce aufgeschäumt hat geschmeckt wie in einem Feinschmeckerlokal.Also alle ran an die Pfannen!!!!!
Probiert mal die Sauce mit Sauce Hollandaise in die der Gorgonzola aufgelöst wird! Das schmeckt noch besser.
Wer das Gericht nicht kocht, ist selber Schuld!!! Einfach köstlich, eine wundebare Vermundenheit von Fleisch, Käse und Früchten. Die Variation von der Williams-Christ-Birne (aus der Dose mit Saft) und dem Gorgonzola (habe zum 1. Mal Gorgonzola mit Mascapone verwendet, aber nur 140g ).....man gönnt sich ja sonst nichts. Alles geht schnell, ist einfach und suuuuuuuuper lecker. Habe den Fleischfond u. Birnensaft erhitzt , den Käse zugegeben und aufkochen lassen. Zum Schluß die Sahne (geschlagen) untergehoben. Aber egal in welcher Variation die Sauce entsteht, sie schmeckt bestimmt köstlich!!! Gruß furi6
Hallo supiru, das ist ein sehr feines, schnelles 5 - Sterne - Essen. Da ich die Sauce ( 200 g Gorgonzola, 200 ml Sahne, 1 EL Birnensaft ) nicht aufgeschäumt habe, hat ein halbes Glas Wein ( 100 ml ) gereicht. LG, angelika1m
HAMMERMÄSSIG LECKER! Habe das Gericht heute für meinen Mann gekocht, als kleine Überraschung und es hat uns wahnsinnig gut geschmeckt. DAzu noch ein Gläschen Weisswein, einen leckeren Salat und zum Nachtisch Pfirsich Melba. Leider alles in allem recht kalorienreich, aber sowas isst man ja wirklich nicht alle Tage. Herzlichen Dank für das Rezept, es ist einfach PERFEKT und ich habe wirklich schon lange nicht mehr so gut gegessen. Selber kochen lohnt sich eben doch! :)